SuSE Linux: Version 7.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
/var/lib/apsfilter/apsfilter
auch die Datei
/etc/rc.config
eingelesen, um das "Encoding"
passend setzten zu können. Zum "Encoding" vergl.
Drucken mit ISO-8859-2 Codierung.lp
) lesbar, da die
Sicherheitseinstellungen defaultmäßig auf "easy" stehen.lp
obige Datei nicht lesen und
beim Ausdruck von ASCII-Textdateien bricht im apsfilter
das Programm a2ps
wegen nicht gesetztem
Parameter --encoding
ab - vergl.
Fehlersuche bei Druckerproblemen.
Lösung:
Explizites setzten von ENCODING
in der passenden /etc/apsfilterrc...
-Datei, etwa
ENCODING=ISO-8859-1
vergl.
Drucker einrichten ab SuSE Linux 6.4.
/var/lib/apsfilter/apsfilter
auch die Datei
/etc/profile
(und somit z.B. auch
/etc/profile.local
) eingelesen./etc/profile.local
Ausgaben
(auf stdout
) erfolgen, so werden diese Ausgaben
vor den normalen Druckerdaten vom aps-Filterscript an den
Drucker geschickt.
Lösung:
Ändern Sie in
/var/lib/apsfilter/apsfilter
die Zeile
. /etc/profile
in
. /etc/profile 1>/dev/null