PPC: 7.1: Apache startet nicht nach Update

Supportdatenbank (rschmid_71apache)
Bezieht sich auf

SuSE Linux PowerPC: Version 7.1

Symptom 1

Sie haben unsere Updates für den Apache und OpenSSL eigespielt und der Apache startet nun nicht mehr. Sie erhalten eine solche Fehlermeldung:

Starting httpd [ SuSEHelp PHP4 mod_perl ]
 
Syntax error on line 206 of /etc/httpd/httpd.conf:
Cannot load /usr/lib/apache/libphp4.so into server: shared object not
open
failed

Ursache

Im OpenSSL rpm fehlen 2 Links.

Lösung

Wechseln Sie in das Verzeichnis /usr/lib/ und legen Sie die Links von Hand an:

ln -sfvn libssl.so.0.9.6 libssl.so.0

ln -sfvn libcrypto.so.0.9.6 libcrypto.so.0

Symptom 2

Sie haben unsere Updates für den Apache eigespielt und der Apache startet nun nicht mehr. Sie erhalten keine Fehlermeldung, aber es ist nicht möglich auf den Server zuzugreifen. Der Check sagt, dass alles in Ordnung ist:

kiwi:~ # rcapache status
Checking for httpd: OK                                                          >

Ursache

Die Reihenfolge der Module verhindert einen Start des Servers

Lösung

Öffnen Sie die Datei /etc/httpd/httpd.conf mit einem Editor Ihrer Wahl und verändern Sie:

<IfDefine PHP>
LoadModule php3_module /usr/lib/apache/libphp3.so
</IfDefine>
<IfDefine PHP4>
LoadModule php4_module /usr/lib/apache/libphp4.so
</IfDefine>
<IfDefine PERL>
LoadModule perl_module /usr/lib/apache/libperl.so
</IfDefine>

in:


<IfDefine PERL>
LoadModule perl_module /usr/lib/apache/libperl.so
</IfDefine>
<IfDefine PHP>
LoadModule php3_module /usr/lib/apache/libphp3.so
</IfDefine>
<IfDefine PHP4>
LoadModule php4_module /usr/lib/apache/libphp4.so
</IfDefine>

Stichwörter: PPC, APPLE, MAC, POWERPC, IMAC, POWERMAC, G4, TITANIUM, APACHE

Kategorien: Power Macintosh

SDB-rschmid_71apache, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 15. Aug 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 05. Feb 2002 von rschmid (sdb_gen 1.40.0)