Einrichtung des USB-Scanners Agfa SnapScan 1212U unter SuSE Linux 7.3

Supportdatenbank (snapscan1212U)

Symptom

Nach der Einrichtung des USB-Scanners Agfa SnapScan 1212u mit YaST2 kann mit diesem Gerät nicht gearbeitet werden. Der Aufruf von xsane/xscanimage etc. bricht mit dem Fehler Device not found (o.ä.) ab.

Ursache

Ein Fehler in der Konfiguration und eine unpassende Firmware

Lösung

  1. Schritt
    In der Datei /etc/sane.d/snapscan.conf muss ein fehlender Zeilenumbruch eingefügt werden:

    Vorher:

    /dev/usbscanner  #/dev/scanner
    

    Nachher:

    /dev/usbscanner
    #/dev/scanner
    
  2. Schritt

    Um den Scanner korrekt ansprechen zu können, muss ein Firmware-Update durchgeführt werden. Dies geschieht durch den Aufruf von

    perl agfafirm SnapScan\ 1212U_2.bin
    

    (Die Pfade zu den genannten Dateien müssen unter Umstanden noch ergänzt werden.) Das Script agfafirm kann kostenlos unter der Adresse

    http://snapscan.sourceforge.net/agfafirm

    bezogen werden.

    Weiterhin wird die Datei SnapScan 1212U_2.bin benötigt. Diese ist (leider) nicht auf der Agfa-Treiber-CD vorhanden, wird aber bei der Windows-Installation im Agfa-Verzeichnis (z.Bsp: C:\Programme\Agfa\SnapScan 1212U_2.bin) angelegt.

Diese Lösung wurde uns freundlicherweise von Oliver Leischner zur Verfügung gestellt.


Stichwörter: USB-SCANNER, AGFA SNAPSCAN 1212U, YAST2, XSCANIMAGE, DEVICE NOT FOUND

SDB-snapscan1212U, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 04. Dez 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 31. Jan 2002 von snbarth (sdb_gen 1.40.0)