ADABAS D: Tastaturbelegung in XPL

Supportdatenbank (adabas_terminfo)
Bezieht sich auf

Adabas: Version 6.1,10.0

Symptom:

Sie möchten gerne im Editor von XPL (Werkbank) eine Zeile einfügen, beziehungsweise löschen und vermissen die INS-B- und DEL-B-Taste auf Ihrer Tastatur.

Ursache:

Diese Tools wurden nicht für den Gebrauch mit PCs / PC-Tastaturen entwickelt. Die Tastaturen gängiger Workstations haben im allgemeinen eine ganze Menge weiterer Tasten, die natürlich von den Anwendungen auch benutzt werden. Solche Tasten finden sich aber nicht auf PC-Tastaturen, daher sind diese auch nicht in den entsprechenden Terminal-Info-Dateien definiert.

Lösung:

Aendern Sie die Definition Ihrer Tastatur ... aber VORSICHT ! Das kann sich auf die Funktion anderer Programm (fuer diesen Benutzer) auswirken. In diesem Beispiel werden die Tasten SHIFT+F9 und SHIFT+F10 umdefiniert ...

Geben Sie folgenden Befehl ein :

        infocmp -1 > tempa
Es wird eine Datei namens tempa angelegt. In diese Datei fuegen Sie bitte folgende zwei Zeilen ein :
        kil1=\E[33~,
        kdl1=\E[34~,
Danach:
tic tempa 
export TERMINFO=$HOME/.terminfo/
Und schon können Sie mit der Tastenkombination SHIFT+F9 Zeilen einfügen und mit SHIFT+F10 Zeilen löschen.

Vielen Dank an unseren Tastaturkoenig Werner :-)


Stichwörter: ADABAS, TERMINFO, TERMINAL

SDB-adabas_terminfo, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 09. Sep 1998
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 06. Dez 2000 von sdb (sdb_gen 1.40.0)