SuSE Linux: Versionen 7.2 bis 7.3
Sie haben Ländereinstellungen die das Euro-Symbol nicht unterstützen, möchten aber dennoch das Euro-Symbol nutzen.
Starten Sie YaST als User root und wählen Sie:
Wählen Sie nun Console-Font einstellen. Stellen Sie hier den
Font lat9w-16.psfu.gz ein.
Verlassen Sie YaST wieder.
xmodmap -pke > ~/.Xmodmap
Sie können nun individuell eine Taste oder Tastenkombination mit dem Euro-Symbol belegen. Nutzen Sie hierzu den Befehl xev. Hier ein Beispiel mit der Taste F11:
Ausgabe von xev:
KeyPress event, serial 22, synthetic NO, window 0x4800001, root 0x2d, subw 0x0, time 1632863623, (6,-10), root:(842,525), state 0x10, keycode 95 (keysym 0xffc8, F11), same_screen YES, XLookupString gives 0 characters: ""
Die Taste F11 hat den Keycode 95.
Editieren Sie nun die Datei ~/.Xmodmap und ändern Sie den Eintrag keycode 95 in:
keycode 95 = EuroSign
Vergleichen Sie dies mit folgendem Artikel:
"XFree86: Tastaturbelegung bei laufendem Betrieb ändern" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/js_xmodmap.html)
Unter umständen müssen Sie bei einzelnen Anwendungen (z.B.
Konqueror) seperat auf iso-8859-15 umstellen, um das Euro-Zeichen
nutzen zu können.