SuSE Linux: Versionen ab 7.1
Kernel: Versionen ab 2.4.0
PCMCIA: Version 3.1.22-
'/var/log/messages'
finden Sie z.B. folgende
Fehlermeldung beim Versuch das Modul 'i82365'
zu laden:
Jun 10 14:50:58 linux kernel: Bad bridge mapping at 0x13ff0000!Dies kann bei Notebooks (bzw. Rechnern mit PCMCIA Cardreader/ Adapter) mit viel Hauptspeicher (> 256 MB) auftreten.
'mem'
übergeben, also am Boot-Prompt:
boot: linux mem=xxxMwobei xxx die Grösse des Arbeitsspeichers des Notebooks ist. Wenn das funktioniert, dauerhaft in die Appendzeile in der /etc/lilo.conf eintragen (bzw. entsprechendes Vorgehen bei anderen Bootmanagern):
append="mem=xxxM"und lilo erneut aufrufen:
liloIn einem Fall musste zusätzlich noch die IRQ-Liste für PCMCIA eingeschränkt werden und IRQ 3, verwendet von IrDA, ausgeschlossen werden. Also falls nach 'mem=' die Fehlermeldung 'Bad bridge mapping' bestehen bleibt, versuchen Sie alle von ISA Geräten belegten IRQs auszuschliessen, indem Sie in der
/etc/rc.config
z.B. folgendes setzen:
PCMCIA_PCIC_OPTS="irq_list=9,10,11"und dann PCMCIA starten mit:
rcpcmcia start
SDB-pcmcia_dell-mem_72
)