SuSE Linux: Alle Versionen
Nach einem Update haben einzelne Dienste oder Programme ihre Konfiguration verloren, bzw. laufen jetzt mit einer Standardkonfiguration.
Bei einem Update muss rpm für jedes Paket entscheiden, ob die Konfigurationsdateien der alten Version brauchbar für die neue Version des Pakets sind. Im Extremfall haben sich Format/Syntax der Konfigurationsdatei beim Versionssprung des Pakets so geändert, dass die alte Konfiguration nicht mehr nutzbar ist. In solchen Fällen installiert rpm die Standard-Konfigurationsdatei(en) dieses Pakets. Ihre alten Konfigurationsdateien gehen aber nicht verloren, sondern werden mit der Dateiendung *.rpmsave neben der neuen Konfigurationsdatei abgespeichert.
Umgekehrt werden für den Fall, dass die alte Konfiguration übernommen werden kann, die Standard-Konfigurationsdateien mit der Dateiendung *.rpmnew abgespeichert.
Nach einem Update lohnt es sich deshalb, nach diesen *.rpmsave Dateien zu suchen. Unter Umständen lohnt es sich zusätzlich auch nach den *.rpmnew Dateien zu suchen, denn möglicherweise sind in diesen Hinweise auf neue Konfigurationsoptionen für das entsprechende Paket zu finden.
Lassen Sie deshalb nach dem Update als Benutzer root die locate Datenbank aktualisieren (Das kann einige Minuten Dauern):
updatedb
Anschließend können Sie nach den Dateien suchen:
locate "*.rpmsave" locate "*.rpmnew"
Die so gefundenen Dateien können Sie nun mit den installierten Konfigurationsdateien vergleichen und entsprechende Änderungen vornehmen.