SuSE Linux: Version 7.0 Professional Edition
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Die folgende Liste enthält alle Pakete, die gegenüber den CD-ROMs zusätzlich auf der DVD-ROM der SuSE Linux 7.0 Professional Edition, enthalten sind. Der Aufdruck auf der CD-Verpackung "Linux-Betriebssystem mit 1.500 Anwendungen!" ist falsch. Die Angabe auf der DVD-Hülle ist treffender und aktueller: "Linux-Betriebssystem mit 1.800 Anwendungen!".
Dieses Paket enthält die englische Dokumentation von ADABAS D. Sie liegt im DOC und HTML-Format vor.
Dies ist eine zeitbeschränkte Demoversion des ARCAD CAAD Programms von ARCAD Systemhaus.
3D CAAD ARCAD mit integrierter AVA Symbiose von AVA & CAD Die ARCAD Systemhaus Gruppe bietet mit Ihrer Programmversion ARCAD CLASSIC ein 3D CAAD Volumenprogramm mit integrierter AVA an.
Hummingbird Exceed is the worldwide most used X11-Server on Windows platforms. With the Exceed X-Server you may transparently access from a Windows desktop over your network, X11 applications running on your LINUX-Host. It is available for Windows NT, Windows 95/98, Windows 3.x, and OS/2.
Das Paket 'fsuite' umfasst folgende Produkte:
iOffice 2000 ist eine sofort zugriffsbereite Groupware-Anwendung, die in Ihrer Arbeitsgruppe eine merkliche Verbesserung hinsichtlich der Kommunikation untereinander, der Erledigung täglicher Aufgaben und des Informations-Sharing bewirkt. Die Vorteile der Gruppenarbeit lassen sich schnell und kostengünstig realisieren.
iOffice 2000 arbeitet mit zwölf Applikationen, um die Netzwerk Kommunikation sowohl innerhalb als auch außerhalb des Betriebes umfassend zu unterstützen, einschließlich der mobilen Kommunikation immer und überall.
Zum Starten öffnen Sie bitte die Seite http://localhost/cgi-bin/ioffice/iofficeen.cgi in Ihrem Web-Browser.
Ein paar Programme für KDE 2 Entwickler und Übersetzer.
NPS ist eine Web-Publishing-Lösung für Internet und Intranet. Zur vollständigen Installation lesen bitte /usr/share/doc/packages/nps
Hierbei handelt es sich um eine Demoversion des SKYRIX Application Servers. SKYRIX ist eine webbasierende Groupware-Lösung.
Zur Installation lesen Sie bitte /usr/share/doc/packages/skyrix/*.
Hierbei handelt es sich um eine Demo eines Internet/Intranet Application Servers.
SKYRIX ist eine webbasierende Groupware-Lösung.
Die englische Version von StarOffice.
Der Sybase Adaptive Server ist eine hochskalierbare, hochperformante Datenbankengine.
The Unicenter TNG Framework is an open, cross-platform enterprise management infrastructure that helps clients and third-party vendors create IT management applications that work together smoothly.
Um ein Lizenz zu generieren, gehen Sie bitte zu http://www.polyserve.com/form.html
Understudy ist ein Clusteringloesung fuer WWW-Server, Fileserver und Email-Server.
VENTAS ist eine umfassende Lösung für die Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung. Hiermit installieren Sie zwei Pakete aus der VENTAS-Serie, VENTAS.complete und VENTAS.deluxe. Mit VENTAS.deluxe können Sie nicht nur Waren und Dienstleistungen berechnen, sondern außerdem einkaufen und Lagerbestände verwalten. In der Buchhaltung können Sie alle Vorgänge buchen, den automatischen Zahlungsverkehr nutzen und Fremdwährungen verwenden.
VENTAS basiert auf einer professionelle Datenbank, dem Informix-Dynamic-Server und wird in zukünftigen Versionen folgende Datenbanken unterstützen: DB/2, Oracle und Adabas. VENTAS kann später erweitert werden, so dass beispielsweise eine heterogene Mehrplatz-Umgebung mit PPS, Grosshandel, Im- und Export-Abteilungen und mehreren hundert Arbeitsplätzen daraus entstehen kann. Eine Webanwendung und die Anbindung von Fax und E-Mail können integriert werden.
VShop Demo - englische Version Das Programm "rpminstall" muss ausgeführt und die Datei /etc/vshop.conf angepasst werden. VShop 2.1 English Release VShop ist die fuehrende e-commerce Loesung fuer Linux-Systeme und befindet sich im Einsatz bei BASF, Deutsche Bahn, Berentzen u.a. Neben Performance und Designfreiheit bietet VShop insbesondere freie Programmierbarkeit. Nach der Installation finden Sie die Einstiegsseite unter http://ihr.rechner.name/vshop/ (admin/ fuer Admin) und die Konfigurationsdatei in /etc/vshop.conf. VShop benötigt Adabas D. Ab Mai 2000 ist eine OPEN SOURCE Variante verfuegbar! Weitere Informationen finden Sie unter http://www.vshop.de/
Englisches (UK) Sprachmodul für WordPerfect 8