Häufige Fehlermeldungen in der Xconsole beim KDE Start unter SuSE 7.3

Supportdatenbank (tsaupe_kde_startmsg)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.3

Symptom

Nach dem Anmelden an der grafischen Oberfläche erhalten Sie in einem kleinen Fenster namens xconsole verschiedene Meldungen

  1. sshd[344]: error: Bind to port 22 on 0.0.0.0 failed: Address already in use.
  2. linux logger: Warning: wierd character in interface `ppp*' (No aliases, :, ! or *)
  3. kernel: ip_tables: (c)2000 Netfilter core team
    kernel: ip_conntrack (4095 buckets, 32760 max)

Ursache

Die Ursachen sind je nach Fehlermeldung unterschiedlich:

  1. Der sshd versucht sich zweimal auf den Port 22 zu binden. Das zweite mal schlägt dies aber fehl und die obige Fehlermeldung erscheint. Allerdings können Sie den sshd trotzdem verwenden und die Meldung ignorieren.
  2. Die Personal Firewall ist aktiviert, es kann aber beim Start der Personal Firewall keine ppp Schnittstelle gefunden werden, da noch keine Internetverbindung hergestellt wurde.
  3. Dies sind Statusmeldungen der im Kernel integrierten Firewall und NAT Funktionalität und keine Fehlermeldungen.

Lösung

  1. Falls Sie die Fehlermeldungen beim Start von SSHD stören können Sie folgende Änderung an der Datei /etc/rc.config vornehmen:
    Suchen Sie nach
    SSHD_OPTS=""
    
    und verändern Sie die Zeile wie folgt (fett hervorgehoben):
    SSHD_OPTS="-4"
    
    Damit wird von SSHD nur noch IP Version 4 (Das normale TCP/IP Protokoll) verwendet was dazu führt das nur noch einmal auf Port 22 gebunden wird und die Fehlermeldung verschwindet.
  2. Eine Lösung für die ppp Meldung ist nicht erforderlich da die Personal Firewall die ppp Schnittstelle nach Herstellen einer Verbindung automagisch findet. Sie können diese Meldung ignorieren.
  3. Keine, alles funktioniert normal. Sie können diese Meldung ignorieren.

Glossar

Siehe auch:
Stichwörter: WIERD, XCONSOLE, FEHLER, ERROR, SSH, SSHD, ALREADY, PORT, 22, BIND, PPP, 7.3, KDE

Kategorien: Fragen und Antworten

SDB-tsaupe_kde_startmsg, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 30. Okt 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 24. Dez 2001 von cg (sdb_gen 1.40.0)