Starten von wvdial und netscape zusammen

Supportdatenbank (hoe_wv_startns)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen 6.2 bis 7.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Anliegen:

Sie möchten wvdial und netscape zusammen starten

Vorgehen:


# !/bin/sh

# Copyright (c) 1999 SuSE GmbH Fuerth, Germany.

# starting netscape and wvdial
# parameters
# -q: shut down netscape when closing the connection
# All other parameters are passed to wvdial

QUITNETSCAPE=0
LOCKFILE=.netscape/lock

if [ ! -h $LOCKFILE ]; then
netscape &
NETSCAPEPID=$!
echo Starte Netscape ...
# sleep 1
else
echo "Netscape läuft bereits"
fi

if [ X$1 = X-q ]; then
if [ ! X$NETSCAPEPID = X ]; then
echo Netscape wird beendet, wenn die Verbindung unterbrochen wird
fi
QUITNETSCAPE=1
shift
fi

echo starte wvdial $1
echo -----------------------------------------------
echo Beenden Sie dieses Script mit STRG-C und NICHT,
echo indem Sie das Fenster schließen!
echo -----------------------------------------------
wvdial $1
if [ X$QUITNETSCAPE = X0 ]; then
echo internet done
exit 0
fi
if [ ! X$NETSCAPEPID = X ]; then
echo beende Netscape
kill -5 $NETSCAPEPID test -h $LOCKFILE && rm $LOCKFILE
else
echo Netscape wurde nicht von diesem Script gestartet,
echo deshalb wird es auch nicht beendet
fi


Siehe auch:
o Starten von wvdial
o wvdial mit mehreren Providern nutzen
o wvdial als Icon auf dem KDE-Desktop
o Starten von wvdial
o Programme aus einem Terminalfenster starten

Stichwörter: MODEM, INTERNET, PPPD, WVDIAL, PROVIDER

Kategorien: Netzwerk

SDB-hoe_wv_startns, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 27. Okt 1999
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 11. Jun 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)