Beschädigte RPM-Datenbank

Supportdatenbank (ke_rpm-db)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 5.0

Symptom:

Es ist nicht mehr möglich, Software-Pakete zu installieren. Ein System-Update kann nicht begonnen oder nicht bis zum Ende durchgeführt werden. Es kann z.B. folgende Meldung ausgegeben werden:

        free list corrupt(1753864) - contact support@redhat.com.

Ursache:

Möglicherweise hat die RPM-Datenbank unter /var/lib/rpm Schaden genommen.

Lösung:

rpm kann diese Datenbank neu aufbauen.

  1. Sichern Sie bitte zunächst das Verzeichnis /var/lib/rpm.
  2. Rufen Sie nun auf:
            rpm --rebuilddb
    
  3. Versuchen Sie, den Update-Vorgang fortzusetzen oder - wie beabsichtigt - Pakete mit YaST zu installieren.

Hinweis:

Sollte die Datenbank gänzlich verloren gegangen sein, können Sie versuchen, die letzte Sicherungskopie von /var/adm/backup/rpmdb zurückzuspielen ("DATUM" durch den Wert (z. B. "20011012") ersetzen:

gunzip < /var/adm/backup/rpmdb/packages.rpm-DATUM.gz \
       > /var/lib/rpm/packages.rpm

Siehe auch:
o rpm - Der Paket-Manager des SuSE Linux

Stichwörter: RPMDB, UPDATE, INSTALLATION, INSTALLIEREN, PAKETE

Kategorien: Pakete , Fragen und Antworten

Feedback willkommen: Send Mail to ke@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-ke_rpm-db)
SDB-ke_rpm-db, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 22. Jul 1998
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 12. Okt 2001 von ke (sdb_gen 1.40.0)