SuSE Linux: Version 7.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
echo -en "Hallo\f" >/dev/usblp0
Wird die YaST2 Druckerkonfiguration erneut aufgerufen, wobei keine erneute Konfiguration nötig ist, so funktioniert der USB-Drucker wieder.
printer
nicht
automatisch geladen.usbcore
und entweder
usb-uhci
oder usb-ohci
auch das Modul printer
benötigt.
root
das printer
Modul
mit dem Befehlmodprobe printer
Damit dieser Befehl bei jedem Booten automatisch ausgeführt wird,
tragen Sie
entweder diesen Befehl am Ende der
Datei /sbin/init.d/boot.local
ein,
oder (der korrektere Weg) ergänzen Sie die
Variable USB_DRIVERS
in der Datei /etc/rc.config.d/usb.rc.config
um printer
(z.B. USB_DRIVERS="usb-keyboard mouse printer"
).