SuSE Linux: Versionen 7.1 bis 7.2
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
PCMCIA: Version -3.1.25
linux:~ # probe PCI bridge probe: not found. Intel PCIC probe: not found. Databook TCIC-2 probe: not found.
lspci -v
zeigt Folgendes:
... 02:0a.0 CardBus bridge: O2 Micro, Inc. OZ6933 Cardbus Controller (rev 02) Subsystem: Citicorp TTI: Unknown device 10e6 Flags: bus master, stepping, slow devsel, latency 168, IRQ 9 Memory at f0101000 (32-bit, non-prefetchable) [size=4K] Bus: primary=02, secondary=03, subordinate=03, sec-latency=176 I/O window 0: 00000000-00000003 I/O window 1: 00000000-00000003 16-bit legacy interface ports at 0001 02:0a.1 CardBus bridge: O2 Micro, Inc. OZ6933 Cardbus Controller (rev 02) Subsystem: Citicorp TTI: Unknown device 10e6 Flags: bus master, stepping, slow devsel, latency 168, IRQ 9 Memory at f0102000 (32-bit, non-prefetchable) [size=4K] Bus: primary=02, secondary=04, subordinate=04, sec-latency=176 I/O window 0: 00000000-00000003 I/O window 1: 00000000-00000003 16-bit legacy interface ports at 0001
PCMCIA="i82365"und überprüfen Sie gleich ob
START_PCMCIA="yes"auf 'yes' gesetzt ist, damit PCMCIA auch in Zukunft beim Booten bereits automatisch gestartet wird. Dann starten Sie das PCMCIA System mit dem Befehl:
rcpcmcia start