Konfiguration eines NeoMagic 256ZX Soundchips

Supportdatenbank (swgkern_nm256ZX)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 7.0
ALSA: Version 0.5.8-

Symptom

Die Yast2 Soundkonfiguration über die Setup-Menuepunkte schlägt mit folgender Meldung bei dem Soundchip NoeMagic 256ZX fehl:
            Fehler während der Installation
    
            NM2360 [MagicMedia 256ZX Audio]
    
    Das Kernelmodul snd-card-nm256 für die Soundunterstützung konnte
    nicht geladen werden. Ein möglicher Grund dafür können falsche
    Modulparameter sein, sowie ungültige IO- oder IRQ-Parameter.
    

Lösung

Sie müssen die Option snd_vaio_hack für den Soundchip NeoMagic256ZX aktivieren.

Vorgang

Für die Soundkonfiguration eines Soundchips NM256ZX wählen Sie in Yast2 den Menüpunkt
            [Erweiterte Installation der Soundkarte]
    
Nun den Soundchip NM256ZX markieren und über
            [Konfigurieren]
    
            [Erweitertes Setup mit der Möglichkeit, Optionen zu ändern]
    
aktivieren Sie die folgende Optionen mit dem Eintrag der Zahl 1:
            [Diese Soundkarte aktivieren                            snd_enable      1 ]
    
            [Workaround für Sony VAIO Notebooks aktivieren.         snd_vaio_hack   1 ]
    
Sie müssen die Einträge immer mit
            [Anwenden]
    
bestätigen.

Siehe auch:
o Soundkonfiguration unter SuSE-Linux

Stichwörter: NM256, NEOMAGIC, SOUND, SOUNDKARTE, ALSA, YAST2, ZX

SDB-swgkern_nm256ZX, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 08. Okt 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 15. Mai 2002 von swgkern (sdb_gen 1.40.0)