kapm-idled verbraucht meine CPU-Leistung
Supportdatenbank (tami_kapm-idled)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen ab 7.1
Kernel: Versionen ab 2.4.0
Symptom
Wenn sich Ihr Linux-System im "Ruhezustand" befindet, sprich Sie keine größeren
Anwendungen gestartet haben, ist Ihre CPU trotzdem zu ca. 70% ausgelastet. Hierfür
haben Sie den "kapm-idled" als Ursache gefunden.
Ursache
Der "kapm-idled" wird nur aktiv, wenn sich Ihr System im "Ruhezustand" befindet
und schickt "HLT" Befehle an die CPU. Dadurch verbraucht Ihre CPU weniger Strom
und ist dadurch Energiesparender.
Lösung
Keine, dieses Verhalten ist völlig normal. Der "kapm-idled" gibt die CPU-Leistung sofort frei, wenn diese benötigt wird. Testen Sie es doch selbst aus.
Beobachten sie z.B. mit dem Programm "top" die Auslastung Ihres Systems. Sobald
Sie eine Anwendung starten, die CPU-Leistung benötigt sinkt die CPU-Auslastung
durch "kapm-idled" um den Betrag ab, den die Anwendung an CPU-Leistung benötigt.
Stichwörter: CPU, APM, KAPM, IDLED, AUSLASTUNG
Kategorien:
Kernel
SDB-tami_kapm-idled, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 20. Feb 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 12. Apr 2001 von tami (sdb_gen 1.40.0)