Soundkarte komplett neu einrichten

Supportdatenbank (thallma_sndneu_71)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 7.1

Anliegen

Sie möchten (aus welchem Grund auch immer) die Soundkarte grundlegend neu einrichten.

Vorgehen

Alle folgenden Schritte müssen Sie als Administrator root ausführen. Am besten melden Sie sich im grafischen Login als User im System an und öffnen dann unter Ihrem Desktop eine Konsole. Unter KDE nehmen Sie dazu den schwarzen Bildschirm mit der Muschel aus der unteren Zeile (kicker). Geben Sie in der Konsole den Befehl su ein und danach auf Nachfrage das root-Passwort.

Zunächst müssen alle für den Sound geladenen Module entladen werden. Dazu verwenden Sie den Befehl "rcalsasound stop".

Nun geben Sie den Befehl lsmod ein und überprüfen, das keines der folgend genannten Module mehr geladen ist.

snd-seq-midi
snd-seq-midi-event
snd-seq
snd-pcm
snd-timer
snd-rawmidi
snd-seq-device
snd-ac97-codec
snd-mixer
snd
soundcore

Sollten immernoch einzelne Soundmodule geladen sein, so entladen Sie sie bitte mit dem Befehl

rmmod Modulname

Sollte sich eines der Module auf anhieb nicht entladen lassen, so fahren Sie zunächst mit dem nächsten fort und versuchen es später nochmal.

Nachdem nun wirklich alle Soundmodule entladen sind, ist die Konfigurationsdatei /etc/modules.conf zu bearbeiten. Öffnen Sie diese dazu mit einem Ascii-Editor Ihrer Wahl (z.B. pico). Begeben Sie sich an das Ende dieser Datei, da hier die Soundkonfiguration von YaST2 gespeichert wird. Diese sieht in etwa wie folgt aus:

#
# YaST2: sound cards support
#
alias char-major-116 snd
options snd snd_cards_limit=1 snd_major=116
alias snd-card-0 snd-card-ens1371
options snd-card-ens1371 snd_id=card1 snd_index=0

#
# YaST2: sound system dependent part
#
alias sound-slot-0 snd-card-0
alias sound-service-0-0 snd-mixer-oss
alias sound-service-0-1 snd-seq-oss
alias sound-service-0-3 snd-pcm-oss
alias sound-service-0-8 snd-seq-oss
alias sound-service-0-11 snd-mixer-oss
alias sound-service-0-12 snd-pcm-oss

Löschen Sie diese Zeilen bitte. Sollten Sie schon mehrere Versuche unternommen haben, um Ihre Soundkarte zu konfigurieren, können noch weitere ähnliche Zeilen enthalten sein. Löschen Sie diese ebenfalls. Und speichern Ihre Änderungen anschließend ab.

Nun muß noch eine weitere Datei editiert werden. Es handelt sich dabei um die Datei /var/lib/YaST/unique.inf. Öffnen Sie diese wieder mit einem Ascii-Editor Ihrer Wahl und suchen nach der Zeile

[sound]
oJUp.LB5FQylNql1 configured

Löschen Sie die configured-Zeile. Falls Sie unter dem Eintrag [sound] noch weitere solcher Zeilen vorfinden, so löschen Sie diese ebenfalls und speichern anschließend die Änderungen ab.

Nun richten Sie Ihre Soundkarte unter YaST2 wie gewohnt ein.


Stichwörter: SOUNDKARTE, NEU, INSTALLIEREN, KONFIGURIEREN

Kategorien: Sound

SDB-thallma_sndneu_71, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 02. Mär 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 06. Mai 2002 von thallma (sdb_gen 1.40.0)