RPM hat einen Fehler gemeldet

Supportdatenbank (hdc_lost_interrupt)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.2
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Kernel: Version 2.4.x

Symptom

Während der Installation meldet YaST oder YaST2 einen rpm Fehler!?

Ursache

Ist meist die Datenübertragung des CDROM Laufwerkes!

Wobei sich hinter der Meldung noch weitere Meldungen verbergen, welche Sie erst nach umschalten auf einer der Text Konsolen einsehen können, meist stehen Systemrelevante Meldungen auf Konsole F4.

Zum switchen zwischen den einzelnen Konsolen verwenden Sie bitte die:

	ALT F Tasten
und um vom grafischen Modus in den Textmodus zu schalten, die:
	STRG ALT F Tasten 

Lösung

Im BIOS die CDROM Laufwerke von Auto auf Other ATAPI Device umstellen, ggf. die PIO Modes auf 0 setzen.

Auch Windows sollte mit den Einstellungen zurechtkommen ;-)

Wobei ich noch die BIOS Einstellung:

	PNP OS INSTALLED
erwähnen möchte, welche für Linux deaktiviert sein sollte, sobald es mit einer solchen Hardwarekomponente Komplikationen gibt, jedoch könnte die Einstellung das Verhalten von Windows beeinträchtigen!?

Weiteres dazu finden Sie in unserer Supportdatenbank.


Siehe auch:
o Bootparameter & Hardwareerkennung
o Datenfehler bei IDE Geräten beheben

Stichwörter: CDROM, INSTALLATION, ERROR, RPM, LOST INTERRUPT, PROBLEM, FEHLER

Kategorien: Hardware

SDB-hdc_lost_interrupt, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 23. Jul 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 05. Feb 2002 von mbanse (sdb_gen 1.40.0)