Passwortschutz bei wvdial

Supportdatenbank (hoe_wvdial_hidepassword)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 7.0
wvdial: Version 1.41

Anliegen:

Die Datei /etc/wvdial.conf ist für alle User, die das Modem benutzen dürfen, lesbar.
Sie möchten vermeiden, dass andere User Ihr Internet Passwort, das in dieser Datei gespeichert ist, kennen.

Vorgehen:

Es gibt zwei Methoden, dies zu lösen:

  1. Auslagern des Passwortes in eine andere Datei
    wvdial liest ausser der Hauptkonfigurationsdatei noch die Datei .wvdialrc in dem Homeverzeichnis des Users, der es startet. Diese muss nicht für die Gruppe uucp lesbar sein, sondern nur für den User.

    Gehen Sie folgendermassen vor:

  2. Das Passwort wird gar nicht gespeichert
    Öffnen sie Yast2 und wählen Sie das Modul Netzwerk/Modem+ISDN.
    Im Dialog Internetzugang - Konfiguration der Internetparameter deaktivieren Sie die Checkbox Passwort speichern.

    Das Passwort wird nicht auf dem System gespeichert und deshalb müssen Sie bei jeder Einwahl Ihr Passwort eingeben.

Bemerkung:


Stichwörter: WVDIAL, PPP, INTERNET, PASSWORTSCHUTZ, SCHÜTZEN, SECURITY, .WVDIALRC, GEHEIM, VERSTECKEN

Kategorien: Netzwerk

SDB-hoe_wvdial_hidepassword, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 01. Sep 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 18. Jan 2002 von hoelcker (sdb_gen 1.40.0)