SuSE Linux: Version 7.x
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Kernel: Version 2.x
- SCSI / IDE Mischsysteme - besondere Festplatten Konstellationen - Installation überhalb 1024 Zylinder
- 010101010101 - kernel panic - LI - LIL - etc.
boot: manualSie gelangen somit in das Programm Linuxrc, in dem Sie sich bitte bis zum Hauptmenü vorarbeiten um folgende Auswahl zu treffen:
Installation / System starten Installiertes System bootenGeben Sie hier bitte Ihre Rootpartition wie folgt an:
/dev/hdxxWobei das erste x die Festplatte identifiziert, also a, b, c, d, zur Erklärung:
hda => ide0 -master- hdb => ide0 -slave - hdc => ide1 -master- hdd => ide1 -slave -Das zweite x hingegen, steht für die Partition, also 1, 2, 3, 4, 5, usw., somit könnte die Eingabe zum Beispiel wie folgt aussehen:
/dev/hda3Achten Sie bitte darauf, das Sie bei Verwendung von SCSI-Festplatten vorher noch im Hauptmenü des Linuxrc unter:
Kernel-Module (Hardware-Treiber)die nötigen Module für den SCSI-Kontroller laden.
Das System sollte nach korrekter Eingabe dann hochfahren, zur Problemlösung des Bootverhaltens beachten Sie bitte im Handbuch das Kapitel 4 oder konsultieren unseren Installationssupport zur Problemlösung.