Linux-Installation von DOS-Partition(Intern)


o TeX o Ascii
o Español

Supportdatenbank (js_dosinst)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.1
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.


SuSE-INTERN:

Symptom:

Sie können SuSE Linux 6.1 aus bestimmten Gründen nur von Festplatte installieren und möchten die Installation wie im Handbuch beschrieben von einer DOS-Partition durchführen.

Nachdem Sie alle Dateien, die im Handbuch aufgeführt sind, auf Ihre Festplatte kopiert haben und Sie mittels Bootdiskette linuxrc und YaST gestartet haben, erscheint nach dem Auswahl des Quellmediums folgende Fehlermeldung:

Image konnte nicht gefunden werden!

Überprüfen Sie die Angabe des Verzeichnisses.

Ursache:

Es fehlt leider noch eine Datei, das sogenannte Rootimage, das im Handbuch nicht mit aufgeführt ist.

Lösung:

Sie kopieren die notwendige Datei root aus dem Verzeichnis /suse/images auf der 1. CD in das entsprechende Verzeichnis auf Ihrer DOS-Partition (z.B. \emil\suse\images).
Starten Sie anschließend noch einmal von der Boot-Diskette, die Image-Datei sollte nun gefunden werden und die Installation kann wie im Handbuch beschrieben fortgesetzt werden.
Stichwörter:

Kategorien: YaST , Installation

SDB-js_dosinst, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
Author: sdb@suse.de - Version: 19. Mai 1999
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 26. Mär 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)