Von XFree86 unterstützte ATI Rage 128 Chipsätze

Supportdatenbank (cg_ragechips)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 6.4
XFree86: Versionen ab 3.3.6

Symptom

Sie haben eine ATI Rage 128 Karte in Ihrem Rechner. Der X-Server startet nicht, sondern es kommt eine Meldung der Art.

(--)SVGA: PCI: ATI Rage 128 PF
unknown graphics controller detected
unkown chip descriptor in BIOS
unknown video adapter detected

Ursache

Es gibt leider sehr viele verschiedene Typen von ATI Rage 128 Karten.Die betreffende Abart des in Ihrem System verwendeten ATI Rage 128 Chips ist vom installierten X-Server nicht unterstützt. Das XFree86 Team trägt nur Karten (PCI Device id's) in den Server ein die getestet wurden. Zum Teil unterscheiden sich die einzelnen Karten wohl nur geringfügig, aber dies lässt sich eben nicht sicher festlegen.

Um selber die Bezeichnung der Rage Karte herauszufinden geben Sie am besten das Kommando ein:

/sbin/lspci

Zusammen mit anderen Ausgaben erscheint beispielsweise folgende Zeile mit Informationen über Ihre Grafikkarte

01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Rage 128 RF

Diese Bezeichnung (Hier: Rage 128 RF) ist im weiteren Verlauf entscheidend, die Werbeaufdrucke auf der Packung und die Anhängsel zur Bezeichnung der Karte auf der Verpackung sind in diesem Zusammenhang meist eher verwirrend als Hilfreich.

Beachten Sie die unter Lösung angegebenen Listen, welche XFree86 Version welche Karte unterstützt.

Lösung

Beachten Sie folgende Tabellen der von den jeweiligen XFree86 Versionen erkannten Grafikkarten.

Von XFree86-3.3.6 unterstützte Karten

Von XFree86-4.0 unterstützte Karten

Von XFree86-4.0.1 unterstützte Karten


Siehe auch:
o XRage X-Server stürzt ab

Stichwörter: ATI, FURY, RAGE128PF, X-SERVER

Kategorien: Grafikkarten , X-Server

SDB-cg_ragechips, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 21. Aug 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 21. Aug 2000 von cg (sdb_gen 1.40.0)