ISDN-Passwortabfrage funktioniert bei SuSE Linux 8.2 nicht

Supportdatenbank (aoezcan_passwort)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 8.2

Symptom:

Sie haben bei Ihrer ISDN-Konfiguration die Passwortabfrage aktiviert. Bei der Einwahl geben Sie Ihr Provider-Passwort ein, jedoch wird keine Verbindung aufgebaut.

Ursache:

Das Passwort wird nicht zum Provider übertragen und damit scheitert der Verbindungsaufbau.

Lösung:

Sie können das Problem mit folgendem Workaround umgehen.

Hinweis: Zum besseren Verständnis der folgenden Anleitung, können Sie die Seiten 360 bis 387 des Benutzerhandbuches nutzen.

Erstellen Sie eine Textdatei mit folgendem Inhalt (nutzen Sie dazu die cut & paste Funktion der Maus):

#!/bin/bash . /etc/sysconfig/isdn/cfg-net0 sed s/"ASKPASSWORD='no'"/"ASKPASSWORD='yes'"/ /etc/sysconfig/network/providers/"$PROVIDER" > /tmp/new_prov_$$ cp /tmp/new_prov_$$ /etc/sysconfig/network/providers/"$PROVIDER" /sbin/ifdown ippp0 echo "Geben Sie bitte Ihr Provider Passwort ein" /sbin/ifup ippp0 isdnctrl dial ippp0

Die neu erstellte Datei, mit beliebigem Namen, muss noch ausführbar gemacht werden. Dies erreichen Sie mit dem Befehl

chmod 755 Dateinamen (Benutzerhandbuch)

Jetzt soll Ihr neuer Script (Datei) bequem über einem Desktop-Icon ausfürbar sein. Dazu führen Sie folgende Schritte durch:

Jetzt können Sie mit dem neu angelegtem Icon die Einwahl starten. Achten Sie bitte darauf, dass erst das Rootpasswort abgefragt wird und dann Ihr Provider-Passwort. Zum Auflegen benutzen Sie wie gewohnt Kinternet.
Stichwörter: ISDN, PASSWORT, PASSWORT ABFRAGE, KINTERNET

Kategorien: ISDN

SDB-aoezcan_passwort, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 08. May 2003
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 24. Jun 2003 von aoezcan (sdb_gen 1.40.0)