Mehrere Windows-Installationen von einer Festplatte booten

Supportdatenbank (fhassel_grub_win2)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 8.1

Anliegen

Sie haben mehrere Windows-Installationen auf einer Festplatte und möchten diese mit Hilfe des Bootmanagers Grub booten.

Vorgehen

Falls mehrere Windows Installationen auf einer Festplatte vorhanden sind, muss zum Booten die primäre Partition des zu bootenden Windows sichtbar gemacht und aktiviert werden und alle weiteren primären Partitionen gleichzeitig versteckt werden. Dies geschieht mit den Befehlen hide und unhide. Öffnen Sie hierzu als root die Datei /boot/grub/menu.lst mit einem Editor Ihrer Wahl. Ein Eintrag für die zum Zeitpunkt der Installation sichtbare Windows-Partition ist schon in der Menüdatei vorhanden. Als Beispiel kann der Eintrag in der Datei folgendermassen aussehen:
title windows
   root (hd0,0)
   makeactive
   chainloader +1
Dieses Betriebssystem befindet sich auf der ersten Partition der ersten Festplatte im Computer (root (hd0,0)). Weitere Informationen zu den Bezeichnungen finden Sie im Artikel "Der Bootmanager GRUB" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/fhassel_grub_overview.html).

Fügen Sie die hide/unhide-Einträge hinzu, wie im Beispiel unten zu sehen ist, und ergänzen Einträge für weitere Windows-Installationen. Das Ergebnis könnte wie folgt aussehen:

title windows
   hide (hd0,1)
   unhide (hd0,0)
   root (hd0,0)
   makeactive
   chainloader +1
title windows_2
   hide (hd0,0)
   unhide (hd0,1)
   root (hd0,1)
   makeactive  
   chainloader +1
In diesem Beispiel wird beim Booten des Betriebssystems auf der ersten Partition diese sichtbar gemacht und aktiviert, die zweite Partition wird gleichzeitig versteckt. Bei der Auswahl des Betriebssystems auf der zweiten Partition geschieht das umgekehrte.

Speichern Sie die Datei menu.lst. Die Änderungen werden sofort wirksam.


Siehe auch:
o Der Bootmanager GRUB
o Windows von der zweiten Festplatte booten

Stichwörter: GRUB, BOOTEN, WINDOWS

Kategorien: GRUB

SDB-fhassel_grub_win2, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 12. Sep 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 08. Oct 2002 von fhassel (sdb_gen 1.40.0)