Modul mssclampfw für 2.4.x Kernel(Intern)
TeX
Ascii
English
Supportdatenbank (hvogel_msc)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen ab 7.2
Kernel: Version 2.4.x
SuSE-INTERN:
Anliegen
Sie haben einen Rechner mit ADSL-über-PPPoE-Anschluss, z.B.T-DSL von T-Online oder Arcor-DSL flatrate. Diesen möchten Sie als
Internet Gateway für Ihr lokales Netzwerk verwenden. Damit Pakete, die von den Clients mit einer Paketgrösse von > 1490 Bytes an das Gateway geschickt werden, korrekt fragmentiert
werden, musste bei 2.2.x Kernel das Modul mssclampfw geladen sein. Nun suchen Sie eine Möglichkeit dies mit dem 2.4.x Kernel zu tun.
Vorgehen
Dazu müßen Sie im init Script des pppoe Daemons eine Zeile ersetzen und auskommentieren.
/etc/init.d/pppoed
Bitte ersetzen Sie folgende Zeile und entfernen das "#" Zeichen:
# /usr/sbin/iptables -t nat -A POSTROUTING -o "ppp+" -j MASQUERADE
zu
/usr/sbin/iptables -I FORWARD -p tcp --tcp-flags SYN,RST SYN -j TCPMSS --clamp-mss-to-pmtu
Stichwörter: MSSCLAMPFW, DSL, MASQUERADING, FIREWALL, IPCHAINS, IPTABLES, ROUTER
Kategorien:
Netzwerk
SDB-hvogel_msc, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
Author: hvogel@suse.de
- Version: 18. Jul 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 25. Okt 2001 von hvogel (sdb_gen 1.40.0)