Nach Einspielen von Updates können manche Paketabhängigkeiten nicht aufgelöst werden
Supportdatenbank (fhassel_slox_libstdc++)
Bezieht sich auf
Openexchangeserver: Version 4
Symptom
Nach dem Einspielen von Updates können in der Softwareauswahl von YaST2 manche Paketabhängigkeiten nicht aufgelöst werden (zum Beispiel libstdc++.so.5).
Als weiteres Symptom können auf dem Openexchangeserver keine User/Gruppen mehr angelegt werden. Stattdessen bekommen Sie eine Fehlermeldung ähnlich der folgenden:
ERROR
add_group_ldap failed
/usr/sbin/add_group_ldap: /usr/lib/libstdc++.so.5: version `GLIBCPP_3.2.2' not
found (required by /usr/sbin/add_group_ldap)
Ursache
Das United Linux Service Pack 2 bzw. 2a ist nicht installiert. Dies ist jedoch notwendig, weil Pakete des Openexchangeservers ausführbare Dateien enthalten, die
gegen Bibliotheken (in diesem Fall die libstdc++.so.5) gelinkt sind, die durch den United Linux Patch aktualisiert werden.
Lösung
Installieren Sie das United Linux Service Pack 2 bzw. 2a.
Stichwörter: USER, GROUPS, LIBSTDC++.SO.5, PERL-NET-DNS, SLOX, OPENEXCHANGESERVER, PAKETE, PAKETABHÄNGIGKEITEN
Kategorien:
SuSE Linux IMAP Server
SDB-fhassel_slox_libstdc++, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 03. Jul 2003
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 04. Jul 2003 von fhassel (sdb_gen 1.40.0)