SuSE Linux: Versionen ab 7.1
Kernel: Versionen ab 2.x.x
Booten Sie von der SuSE Bootdiskette. In der ersten Maske drücken Sie die Taste F2 und wählen
den Punkt "Manual Installation". Drücken Sie dann Enter.
(Benutzer einer SuSE Linux Version vor der Version 8.0 drücken die Tabulatortaste um den
boot-Prozess anzuhalten; in dem Moment wo am unteren Bildrand "boot" erscheint.
Geben Sie dann manual
ein und drücken Enter.)
Sie erreichen dann das textbasierte Menü von YaST2. (Benutzer einer SuSE-Linux Version früherer Versionen vor der 8.0 erreichen das textbasierte Menü von YaST1).
Hier müssen Sie Sprache und Tastaturbelegung auswählen.
Sie kommen dann zum Hauptmenue des textbasierten Yast2 (Benutzer einer SuSE-Linux Version vor 8.0 erreichen das textbasierte Menü von YaST1):
Einstellungen System-Informationen Kernel-Module (Hardware-Treiber) Installation / System starten Abbruch / Reboot
Wählen Sie hier:
Installation / System starten
Installation / Update starten Installiertes System booten Rettungssystem starten Live-CD starten Eject CD
Wählen Sie dann:
Installation / Update starten
Nun müssen Sie noch Ihre Installationsquelle auswählen:
CD-ROM Neztwerk (NFS) Festplatte
Führen Sie die Installation mit Yast2 im Textmodus durch (Benutzer einer SuSE-Linux Version vor der Version 8.0 versuchen die Installation nicht mit Yast2 sondern mit Yast1 zu vollenden).