Adabas D: Datenbank auf Raw Device

Supportdatenbank (adabas_raw_device)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Alle Versionen
Adabas: Version 6.1.1.2, 10.0, 11.0

Problem:

Adabas D soll seine Daten nicht in einer Datei sondern direkt auf einem raw device ablegen. Dies wird von xcontrol jedoch nur mit einer Fehlermeldung quittiert. Die Ursache bildet der Linux Kernel, welcher keinen Treiber für ein sogenanntes raw device anbietet, es steht jedoch ein gepuffertes block device zur Verfügung.
Ab dem Kernel 2.2.14 (SuSE Linux 6.4) ist die Unterstützung von Raw-Devices integriert.

Lösung:

Bis SuSE Linux 6.3 ( <= Kernel 2.2.13)

Das hier beschriebene Vorgehen ist mittlerweile nicht mehr experimentell zu bezeichnen, es wird von vielen Anwendern zuverlässing und stabil eingesetzt. Hier ein Rechenbeispiel, wie bei einer Partitionsgröße von 2 GB die Anzahl der Pages für das DEV_SPACE ausgerechnter wird:

2*1024*1024/4 = 524288 Pages

Ab SuSE Linux 6.4 ( >= Kernel 2.2.14)

Installieren Sie das Packet rawio aus der Serie ap. Laden Sie sich die Datei raw-1.0-0.i386.rpm von unserem ftp-Server.

Installieren Sie, als User root, das Paket mit:
rpm -i raw-1.0-0.i386.rpm
In der Datei /etc/raw tragen Sie ein, welches Blockdevice an welches Raw-Character-Device gebunden werden soll:

-------------------------snip-------------------------
# /../
# sample configuration to bind raw devices
# to block devices
#
# The format of this file is:
# raw<N>:<blockdev> 
#
# example:
# ---------
# raw1:hdb1
#
# this means: bind /dev/raw1 to /dev/hdb1
#
# ...
raw1:hdb1
[...]
-------------------------snap-------------------------

Dabei entspricht raw1 dem Raw-Character-Device /dev/raw1 und wird an das Block-Device /dev/hdb1 gebunden.

Damit bei einem Neustart die Raw-Character-Devices gebunden werden, setzen Sie den Parameter ACTIVATE_RAW_DEV in /etc/rc.config auf yes:

-------------------------snip-------------------------
#
# activate raw devices for database
# on system boot time
# using /etc/raw
#
ACTIVATE_RAW_DEV=yes
-------------------------snap-------------------------


Kommandos:
Als letztes müssen noch die Rechte der Raw-Character-Devices gesetzt werden:

z.B.:
chown adabas /dev/raw1
So ist es nur dem Adabas User möglich auf die Raw-Devices zuzugreifen.



Stichwörter: ADABAS, DATENBANK, DATABASE, RAW, DEVICE

Kategorien: Adabas D

SDB-adabas_raw_device, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 08. Sep 1997
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 03. Mai 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)