SuSE Linux: Version 6.4
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Kernel: Version 2.2.14
Unlisted/blacklisted board Disabling IO-APIC IRQ's
/proc/interrupts
ausgeben lassen, hat die zweite CPU keine IRQ's.
pirq=0Nun sollte das Board im IO-Apic Modus laufen. Überprüfen kann man dies anhand /proc/interrupts dies sollte danN in etwa wie folgt aussehen:
CPU0 CPU1 0: 90782 0 XT PIC timer 1: 4135 2375 IO-APIC keyboard 2: 0 0 XT PIC cascade 3: 851 807 IO-APIC serial 9: 6 22 IO-APIC ncr53c8xx 11: 307 154 IO-APIC NE2000 13: 4 0 XT PIC fpu 14: 56000 30610 IO-APIC ide0 NMI: 0 IPI: 0