MO-Laufwerke (magneto-optical)

Supportdatenbank (mo2048)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 6.1
Kernel: Versionen ab 2.2.0

Anliegen

Sie möchten ein MO Medium mit einer Sektorgröße von 2048 Byte verwenden. Dabei handelt es sich typischerweise um MO Medien mit 640MB oder 1,3 GB.

Lösung:

Schon seit längerem unterstützt der Kernel Sektorgrößen von 2048 Byte. Verwenden Sie zum Partitionieren und Formatieren des Mediums (z.B. 640 MB und 1,3 GB Medien) in Ihrem Laufwerk folgendes Kommando um das Medium zu partitionieren. Setzen Sie statt /dev/sda sinngemäß das SCSI Device des MO Laufwerks ein.

fdisk -b 2048 /dev/sda

Nach dem Anlegen der Partition müssen Sie noch ein Dateisystem anlegen ("formatieren"). Verwenden Sie hierzu folgendes Kommando um nach dem Anlegen einer Partition "/dev/sda1" auf dem eingelegten Medium ein ext2 Dateisystem anzulegen.

mke2fs -b 2048 /dev/sda1

Hinweis: Unter Windows mit FAT16 oder FAT32 formatierte Medien sind möglicherweise unter Linux nicht lesbar.

Siehe auch:
o Mounten, Partitionen und Dateisysteme konfigurieren

Stichwörter: MO, MO-LAUFWERK, 2048, MAGNETO-OPTICAL

Kategorien: Hardware

SDB-mo2048, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 07. Aug 1997
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 21. Feb 2003 von sdb (sdb_gen 1.40.0)