Nach jedem Start geht die Systemzeit um eine Stunde vor
Supportdatenbank (mjb_wrong_time_71)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Version 7.1
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Symptom
Obwohl Sie alle Einstellungen bezüglich der Systemzeit korrekt vorgenommen haben,
geht nach jedem Start des Systems die Uhrzeit um genau eine Stunde (bei Sommerzeit
um zwei Stunden) vor.
Ursache
Sie haben für /usr
eine separate Partition eingerichtet.
Zum korrekten Setzen der Systemzeit werden unter anderem auch Dateien aus
/usr/lib/
benötigt.
Durch einen Fehler in einem Boot-Skript kann beim Setzen der Systemzeit
aber noch nicht auf die /usr
Partition zugegriffen werden.
Lösung
Installieren Sie mit YaST oder YaST2 das folgende Update:
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/7.1/a1/aaa_base.rpm
Unter Umständen (z.B. falls die Uhr mit falscher Geschwindigkeit läuft oder um eine andere
Zeitspanne abweicht) müssen Sie auch die Datei /etc/adjtime
löschen.
Nach einem Neustart sollte die Uhrzeit dann korrekt gesetzt werden.
Stichwörter: BOOT, START, FALSCH, UHRZEIT, SYSTEMZEIT, WRONG, TIME, CMOS CLOCK
SDB-mjb_wrong_time_71, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 28. Feb 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 03. Jul 2001 von mjb (sdb_gen 1.40.0)