Probleme mit dem Intel i830 Grafikchipsatz

Supportdatenbank (wessels_i830)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen bis einschließlich 8.0
XFree86: Version 4.2.0

Symptom

Sie besitzen ein Mainboard oder ein Laptop mit einem Intel 830 oder 845 Grafikchipsatz und können bei höheren Auflösungen keine Farbtiefen höher als 256 Farben (8 Bit) konfigurieren.

Ursache

Die Ausgabe von


hwinfo --framebuffer 

zeigt Ihnen, dass bei Auflösungen grösser als 640x480 nur eine Farbtiefe von 8 Bit angezeigt werden kann. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Speicher des Grafikchips nur mit 832 kb erkannt wird. Da der Grafikchip Memorysharing mit dem RAM-Speicher betreibt, besteht keine Möglichkeit, um dem Grafikchipsatz mehr Speicher zuzuweisen.

Eine Ausgabe des root Kommandos hwinfo --framebuffer sieht bei i830 Grafikchipsätzen wie folgt aus:


02: None 00.0: 11001 VESA Framebuffer
  [Created at bios.299]
  Unique ID: rdCR.Z+CliNWHWlA
  Hardware Class: framebuffer
  Model: "Almador Graphics Chip Accelerated 
	  VGA BIOS Almador Graphics Controller"
  Vendor: "Intel Corporation"
  Device: "Almador Graphics Controller"
  SubVendor: "Almador Graphics Chip Accelerated VGA BIOS"
  SubDevice: 0000 "?"
  Revision: "Hardware Version 0.0"
  Memory Size: 0 MB + 832 kB
  Memory Range: 0xe0000000-0xe00cffff (rw)
  Mode 0x0301: 640x480 (+640), 8 bits
  Mode 0x0303: 800x600 (+800), 8 bits
  Mode 0x0305: 1024x768 (+1024), 8 bits
  Mode 0x0311: 640x480 (+1280), 16 bits

oder auf Intel i845G Mainboard Chipsätzen erhalten Sie folgende Ausgabe:


02: None 00.0: 11001 VESA Framebuffer
  [Created at bios.299]
  Unique ID: rdCR.AcZfX19URwA
  Hardware Class: framebuffer
  Model: "Brookdale-G Graphics Chip Accelerated VGA BIOS Brookdale-G
  Graphics Controller"
  Vendor: "Intel Corporation"
  Device: "Brookdale-G Graphics Controller"
  SubVendor: "Brookdale-G Graphics Chip Accelerated VGA BIOS"
  SubDevice: 0000 "?"
  Revision: "Hardware Version 0.0"
  Memory Size: 0 MB + 832 kB
  Memory Range: 0xe8000000-0xe80cffff (rw)
  Mode 0x0301: 640x480 (+640), 8 bits
  Mode 0x0303: 800x600 (+800), 8 bits
  Mode 0x0305: 1024x768 (+1024), 8 bits
  Mode 0x0311: 640x480 (+1280), 16 bits

Lösung

Bisher ist zu diesem Problem keine Lösung vorhanden. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Laptop- oder Mainboardhersteller, ob BIOS Updates vorhanden sind, die das Problem lösen könnten. Beachten Sie bitte, dass ein Update des BIOS mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Sie nehmen BIOS Updates stets auf eigene Gefahr vor!


Siehe auch:
o Konfiguration des X Servers mit SaX2

Stichwörter: I830, GRAFIK, INTEL, X, SAX2, I845

SDB-wessels_i830, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 11. Sep 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 13. Sep 2002 von wessels (sdb_gen 1.40.0)