SuSE Linux 6.4: Warum ist ... nicht dabei?

Supportdatenbank (why-not-64)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.4
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

In diesem Artikel gibt es eine Liste, die sich speziell auf SuSE Linux 6.4 bezieht; vgl. auch den allgemeinen Artikel, der unten angeführt wird.

Kernel: Software aus Documentation/Changes

In den Kernel-Quellen in der Datei Documentation/Changes werden zahlreiche Tools vorgeschlagen, die installiert sein sollen, damit der Kernel kompiliert und benutzt werden kann. Oftmals werden dort jedoch sehr aktuelle Versionen dieser Tools genannt, oftmals einfach die aktuellste Version; diese Versionen sind keineswegs immer ausgetestet und weisen deshalb nicht selten kleine oder auch gravierende Fehler ("Bugs") auf. - Bei SuSE Linux wird aus diesem Grunde nicht selten auf die neuere Version verzichtet; so mag zwar vielleicht ein neues Feature fehlen, dafür aber arbeiten das jeweilige Programm und letztlich auch der Kernel zuverlässig.

Ghostscript >= 6.0

Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir die Version 6.0 nicht in die CD-Distribution aufnehmen.

Blender

Lizenzrechtliche Gründe sprechen gegen eine Aufnahme.


Siehe auch:
o Warum ist die Software ... nicht auf den CDs?

Stichwörter: 6.4, SOFTWARE, DISTRIBUTION, KERNEL, GS, GHOSTSCRIPT, BLENDER

Kategorien: Fragen und Antworten , Applikationen

SDB-why-not-64, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 12. Apr 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 12. Apr 2000 von ke (sdb_gen 1.40.0)