Openexchange Server: Version 4
avmailgate.rpm
mit YaST2 oder rpm -Uhv PAKETNAME
von der UL-CD1.
rcpostfix stop
smtp inet n - n - - smtpd -o content_filter=procmail:spamfilterin
smtp inet n - n - - smtpd -o content_filter=smtp:localhost:10025Fügen Sie zusätzlich folgende Zeile ein, bzw. ändern Sie die bestehende
localhost:10026 inet n - n - - smtpd -o content_filter=procmail:spamfilterSofern Sie
TLS
konfiguriert haben, so ändern Sie zusätzlich die Zeile
smtps inet n - n - - smtpd -o content_filter=procmail:spamfilter -o smtpd_tls_wrappermode=yesin
smtps inet n - n - - smtpd -o content_filter=smtp:localhost:10025 -o smtpd_tls_wrappermode=yes
/etc/postfix/master.cf
und ändern Sie die Zeilensmtp inet n - n - - smtpdin
smtp inet n - n - - smtpd -o content_filter=smtp:localhost:10025Fügen Sie zusätzlich folgende Zeile ein, bzw. ändern Sie die bestehende
localhost:10026 inet n - n - - smtpd -o content_filter=Sofern Sie
TLS
konfiguriert haben, so ändern Sie zusätzlich die Zeile
smtps inet n - n - - smtpdin
smtps inet n - n - - smtpd -o content_filter=smtp:localhost:10025 -o smtpd_tls_wrappermode=yes
avgate
per Runleveleditor von YaST für die Runlevel 3 und 5 ein, oder verwenden Sie das Kommando
openexchange:~ # insserv -d -f /etc/init.d/avgate
/etc/avmailgate.conf
und ändern Sie die Werte für ListenAddress
und ForwardTo
:
ListenAddress 127.0.0.1 port 10025 ForwardTo SMTP: localhost port 10026
avmailgate: rootFühren Sie danach das Kommando aus:
openexchange:~ # newaliases
openexchange:~ # rcavgate start openexchange:~ # rcpostfix start
eicar
, können Sie die Funktion des Virenscanners testen.X5O!P%@AP[4\PZX54(P^)7CC)7}$EICAR-STANDARD-ANTIVIRUS-TEST-FILE!$H+H*
eicar.com
/etc/avmailgate.conf
ab) sollten nun eine Mail von AVMailGate erhalten, in der sie über einen möglichen Virus informiert werden. Der Mailadmin erhält zusätzlich die Information, wie er die Mail löschen oder dennoch zustellen kann./usr/share/doc/packages/avmailgate/
SDB-rsimai_slox_avmailgate
)