SuSE Linux: Versionen ab 4.2 Kernel: Versionen ab 2.0.0
Symptom:
Multisession-CDs lassen sich nicht mounten bzw. die letzte Session ist
nicht sichtbar.
Ursache:
Multisession-CDs sind sowieso eine haarige Sache.
Lösung:
Multisession funktioniert schon mit manchen
SCSI-Laufwerken. Dafür muß man beim Kernelübersetzen die "vendor
specific extensions" aktivieren.
Bei den SCSI-CDROMs klappt es mit NEC, Toshiba und Sony. Mit anderen
nur, wenn der Drive es "transparent" abhandelt, d.h. sich von selbst
durch die Sessions hangelt bis zur letzten.
Fuer das Mitsumi gibt es extra den xmcd-Treiber.
Ein Laufwerk, das nur die erste Session zeigt, kann entweder mit
MultiSession nichts anfangen (gab's eigentlich nur vor der DoubleSpeed-
Aera), oder es benoetigt ein Hersteller-spezifisches Kommando.
Eberhard Moenkenberg hat für fast alle "proprietären" Drives, für
es Treiber gibt, die entsprechende Unterstützung erstellt. Am
sorgfältigsten fuer CR-562 von Matsushita/Panasonic bzw. CR-563 von
CreativeLabs.
ATAPI-Laufwerke pointen von selbst auf die letzte Session.
Stichwörter:MULTISESSION, CDROM, XA Kategorien:CD-ROM
SDB-multisession, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 20. Jun 1999
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 15. Apr 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)