Kategorien/Hardware
Supportdatenbank (katlist.HW)
- • Sound
- • SCSI
- • IDE
- • Grafikkarten
- • Netzwerk
- • ISDN
- • Modem
- • Drucker
- • Streamer
- • CD-ROM
- • Maus
- • USB
- • Scanner
- • DEC Alpha
- • Prozessorfehler bei AMD K6-2 mit 100 MHz Prozessortakt
- • APM - Advanced Power Management
- • Den 'apmd' (APM monitoring daemon) verwenden
- • Digitalkameras unter Linux nutzen
- • Adaptec 1502 verwenden
- • PCMCIA: Hinzufügen und Entfernen von PCMCIA-Karten wird nicht registriert.
- • Rating (CPU)
- • WinModems auch für Linux?
- • Fernsehkarte ab SuSE Linux 7.2 konfigurieren.
- • Kernel compiled for Pentium+, requires TSC
- • PCMCIA: Nokia Cardphone wird nicht richtig eingerichtet
- • Feedback: Informationen zur Hardware
- • Feedback: Informationen in Logfiles
- • Trotz vorhandenem Single-Prozessor-Mainboard wurde ein SMP-Kernel installiert.
- • Installation auf einem DELL Inspiron 8000 Notebook
- • Einrichten einer TV-Tuner Karte
- • Laden der Module für eine Fernsehkarte mit dem Skript "update" scheitert
- • Notebook bleibt beim Booten bei 'Setting up CMOS clock' stehen
- • Madge Token-Ring Karten
- • Notebook 'Amadeus XL-P3' bootet nicht
- • PCMCIA: Wird meine PCMCIA Karte unterstützt?
- • PCMCIA: unsupported Card
- • PCMCIA: Das PCMCIA Paket aktualisieren
- • Unterstützung für S3 Savage MX/IX, S3 Trio64, Intel i815
- • Bestimmung der Grafikkarte
- • RPM hat einen Fehler gemeldet
- • Installation auf einem Gericom Webboy 14.1 TFT Notebook
- • Probleme durch die BIOS-Einstellung "PnP OS"
- • Linux und IrDA
- • Informationen über unbekannte PCI-Geräte ...
- • Probleme mit der Powermanagement-Verwaltung (SuSE 8.1)
- • Probleme mit Multiprozessor-Motherboard Asus CUV4X-D(LS)
- • YaST2 bleibt bei der Hardwareerkennung hängen.
- • Verbindung von Zaurus SL5500 mit SuSE Linux
- • Rechner mit i820-Chipsatz (Camino) stürzt ab
- • Große IDE-Festplatten werden nicht mit voller Kapazität erkannt
- • Fernsehen am PC / Kapitel 8 des Konfigurationshandbuches (Ver. 7.0)
- • Netzwerkkarte wird nach Warmstart aus Windows nicht erkannt
- • Bootdiskette (Fallback-Lösung)
- • Triton-Chipsatz und Busmaster DMA
- • Description of IBM Thinkpad 600E
- • Zu Grafiktablets
- • PCMCIA CardBus Karte wird nicht erkannt, 6.3
- • Linux auf Rechnern mit mehr als 64 MByte RAM
- • Unbekannte PCI-Geräte?
- • IOMEGA ZIP-Drive
- • SuSE Linux ab Version 6.4 und Bandlaufwerk HP Colorado
- • MO-Laufwerke (magneto-optical)
- • Fehlende Treiber für Madge TokenRing-Karten
- • Notebook: Installation auf einem Libretto
- • Schweizer Tastatur unter XFree86 4.x
- • PCMCIA: PC Card mit AX88190 Chipsatz wird nicht mehr unterstützt.
- • Installation von SuSE Linux auf einem älteren Notebook
- • PCMCIA System startet nicht auf Fujitsu-Siemens Notebook Lifebook XSeries
- • PCMCIA: Tastatur geht nicht mehr
- • PCMCIA: Modem bzw. serieller Port nicht ansprechbar
- • PCMCIA funktioniert überhaupt nicht
- • PCMCIA Karte wird nicht erkannt oder unterstützt
- • PCMCIA: WaveLan PCMCIA Karten verwenden
- • Installation auf einem Rechner mit Pentium 4 Prozessor
- • Slowdown nach Speichererweiterung
- • Hardware und Bios Probleme
- • Sound: pnpdump und AWE64
- • Internes Modem und Terminaladapter
- • ISA-PnP: Konfiguration einer ISA-PnP Karte
- • Scanner unter Linux
- • Serielle Schnittstellen konfigurieren
- • Reboot wird nicht bis zum Neustart ausgeführt
- • SCSI und Gigabyte GA-71x
- • LS120 wird nicht erkannt
- • Intel SMP Rechner stürzt häufig ab
- • Can't locate char_major_4
- • Speicherprobleme mit memtest86 ermitteln
- • USB-Modem funktioniert nicht nach Neustart bei SuSE Linux 7.0
- • Keine Festplatte im Thinkpad 600 erkannt
- • Linux und USB
- • Probleme mit USB in SuSE Linux 8.0
- • Einrichtung der USB-Unterstützung und USB-Geräten
- • USB-Probleme
- • VLB-Boards (VESA Local Bus)
- • Installation hängt bei "Searching for braille display"
- • Grafikkarten auf Pentium4Systemem nicht konfigurierbar?
- • Probleme mit dem NVdriver Modul
- • SMP-System soll sich selbständig ausschalten
- • Pentium4-System schaltet sich nicht selbsttätig ab
- • Rechner schaltet nach kurzer Zeit in den Ruhezustand
- • CD/DVD nicht mountbar
SDB-katlist.HW, Copyright SuSE Linux AG, Nuernberg, Germany
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 25.08.2003 08:03:13 von sdbrun
(sdb_gen 1.40.0)