Slowdown nach Speichererweiterung
Supportdatenbank (ram_cache)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Alle Versionen
Symptom:
Nach einer Speichererweiterung ist der Rechner langsamer.
Ursache:
Einige ältere Boards bzw. deren Cache-Controller können nur einen bestimmten
Speicherbereich cachen. Meist beschränkt sich dies auf die untersten 16MB. Da
Linux jedoch den gesamten verfügbaren Speicherbereich nutzt, sind
Speicherzugriffe außerhalb des cachebaren Bereichs deutlich langsamer.
Lösung:
Sollte Ihr Board z.B. nur über 128kB Cache verfügen und können Sie diesen auf
256kB erweitern, so kann dies die Lösung sein. Leider nicht immer, da einige
Cache-Controller buggy sind und trotz größerem Cache entsprechende Probleme
verursachen.
Stichwörter: RAM, CACHE
Kategorien:
Hardware
SDB-ram_cache, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 14. Aug 1996
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 30. Mai 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)