Laserdrucker druckt nicht/falsch

Supportdatenbank (hp_drucker)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Alle Versionen

Wir haben Erfahrungen mit HP LaserJets, die zwar als 600x600 dpi verkauft werden, aber standardmäßig nicht genügend Speicher haben, um diese Auflösung bereitzustellen. Daher schalten sie dann auf 300x300 dpi zurück und bewirken so ein 4x größeres (unpassendes) Bild.

Sie haben also zwei Möglichkeiten dieses Problem zu lösen:

Ein ähnliches Problem besteht mit den HP Laserjet II, 4L, OKI 400 und ähnlichen Geräten, welche als 300x300 dpi Drucker verkauft werden, jedoch nur 1MB (oder gar nur 512KB) Speicher besitzen. Hierbei muß man die Drucker-Auflösung explizit auf 300dpi (oder 150dpi) setzen.
Für 300x300 dpi sollte der Drucker mindestens 1MB Speicher haben und für 600x600 dpi sollte der Drucker mindestens 4MB Speicher haben.


Siehe auch:
o Drucker einrichten

Stichwörter: HP, OKI400, LASERJET, 600DPI, 300DPI, DRUCKER

Kategorien: Drucker

SDB-hp_drucker, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 08. Jun 1999
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 30. Mai 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)