• Probleme mit PCMCIA in der SuSE Linux Version 8.0
• APM - Advanced Power Management
• Den 'apmd' (APM monitoring daemon) verwenden
• IrDA: Gerätedateien existieren nicht
• Sony Vaio PCG-F707: XFree86 installieren
• Der Bootmanager LILO wird scheinbar nicht in den MBR geschrieben
• Notebook 'Amadeus XL-P3' bootet nicht
• PCMCIA: ISDN startet nicht mehr nach Update auf PCMCIA 3.1.14
• PCMCIA: Wird meine PCMCIA Karte unterstützt?
• PCMCIA: Der Bootvorgang bleibt bei PCMCIA stehen
• PCMCIA: Notebook bleibt nach einem Warmstart stehen
• Installation auf einem Notebook/Laptop schlägt fehl
• TFT-Displays mit Trident Cyber Chipsatz
• Linux und IrDA
• Probleme mit der Powermanagement-Verwaltung (SuSE 8.1)
• Description of IBM Thinkpad 600E
• PCMCIA SCHEMES: Notebook in verschiedenen Netzen
• Laptops und Notebooks (PCMCIA) unter Linux
• Notebook: Kein cronjob aaa_base
im Batteriebetrieb
• PCMCIA CardBus Karte wird nicht erkannt, 6.3
• Notebooks und XFree86
• Mwave Treiber fehlen
• Notebook: Installation auf einem Libretto
• Installation von SuSE Linux 7.1 auf Notebook schlägt fehl
• PCMCIA: Bad bridge mapping at ...
• Installation von SuSE Linux auf einem älteren Notebook
• PCMCIA System startet nicht auf Fujitsu-Siemens Notebook Lifebook XSeries
• PCMCIA: Verwendung einer ISDN-Karte
• PCMCIA: Tastatur geht nicht mehr
• PCMCIA funktioniert überhaupt nicht
• Verwenden des APMD / Powermanagement
• PCMCIA: Abbruch der seriellen Verbindung
• Rechner schaltet nach kurzer Zeit in den Ruhezustand
• Framebuffer für nicht unterstützte Grafikkarten einrichten (GRUB)
• Tastaturprobleme auf Toshiba Laptops