Diamond FireGL1: Kaputter Grafikmodus bei Installation; XFree Konfiguration mit SaX

Supportdatenbank (firegl1_oldbios)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen 7.0 bis 7.1
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Symptom

Sie betreiben in Ihrem System einen DIAMOND Fire GL1-Grafikadapter mit älterer Video-BIOS-Version. Beobachtet wurde das nachstehende Problem bei Adaptern mit folgender Systemstart-Meldung:
DIAMOND Fire GL1 VGA Bios Version 1.20 03/05/99                    
1. Beim Beginn der Installation von SuSE Linux startet das Installations-Linux sogleich im Framebuffer-Grafikmodus. Sobald dann YaST2 startet, ist die Grafikdarstellung verdorben.

2. (SuSE Linux 7.0): Es gelingt Ihnen nicht, XFree86 mit SaX2 für Ihre DIAMOND Fire GL1 zu konfigurieren (beim Vorgehen wie unten unter "Lösung" beschrieben kann allerdings YaST2 diese Konfiguration durchführen).

Ursachen

Diese BIOS-Versionen verleiten Linux zu der irrtümlichen Angabe, die Grafikkarte könnte sinnvoll im Framebuffer-Modus betrieben werden, obwohl das in Wirklichkeit nicht der Fall ist.

Das Problem besteht nicht mehr bei neueren BIOS-Versionen (beobachtet schon bei Version 2.00 03/17/99).

Die Fire GL1 benötigt für XFree86 Betrieb die Version 4, zu konfigurieren mit SaX2. In SuSE 7.0 hat das Paket sax jedoch einen Fehler in /var/X11R6/lib/sax/profile/firegl, der SaX2 davon abhält, diese Datei automatisch zu verwenden.

Lösung

1. Verhindern Sie mit einem geeigneten Kernel-Bootparameter, dass Linux in den Framebuffer-Modus übergeht. Geben Sie dazu zu Beginn der Installation am
boot:
Prompt unter dem ersten Begrüßungsbildschirm folgendes ein:
linux vga=normal
Dann startet Linux zunächst im Textmodus, und YaST2 kann dann die DIAMOND FireGL1 in einen funktionierenden Grafikmodus umschalten.

2. (SuSE Linux 7.0) Zur XFree86-Konfiguration mit SaX2 verwenden Sie folgende Kommandozeile:

sax2 -f -a -b profile < /var/X11R6/lib/sax/profile/firegl
(-f forciert Hardwareerkennung, -a = automatischer Modus). Dies erzeugt zunächst eine "default" Konfiguration /etc/X11/XF86Config mit bescheidenem Grafikmodus.

Nun können Sie jedoch SaX2 ein weiteres Mal starten (Kommando: sax2) und die Konfiguration auf Ihren Monitor anpassen (Hersteller/Typ bzw. Monitorgrenzfrequenzen) sowie einen besseren Grafikmodus wählen. Wichtig: In dem "Monitor" Abschnitt von SaX2 muss das "Berechnen der Modelines" deaktiviert werden, damit die von der Profildatei vorgegebenen, einzig brauchbaren Modelines nicht überschrieben werden.


Stichwörter:
DIAMOND, FIREGL1, XFREE86, INSTALLATION, YAST2, SAX2, GRAFIKKARTE, VIDEOKARTE

Kategorien: Grafikkarten , X-Server

Feedback willkommen: Send Mail to support@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-firegl1_oldbios)
SDB-firegl1_oldbios, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 02. Mär 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 02. Mär 2001 von kgw (sdb_gen 1.40.0)