IMAP: Einrichten von Outlook 2000 als Client

Supportdatenbank (kngu_imap_outlook)
Bezieht sich auf

SuSE Imap-Server: Version alle

Anliegen

Sie haben Outlook 2000 als Client für den SuSE eMail-Server eingerichtet. Hier einige Tips dazu:

Die gesendeten Mails lassen sich nur lokal speichern.

Outlook 2000 läßt defaultmäßig nicht zu, daß die gesendeten Mails auf dem eMail Server gespeichert werden. Folgendes Workaround zwingt ihn dazu:
  1. Melden Sie sich über Ihren Outlook Client am SuSE eMail Server an.

  2. Wählen Sie in der Menüleiste Extras-> Optionen-> Einstellungen-> E-mail Optionen und deaktivieren Sie die Option 'Nachricht im Ordner 'Gesendete Objekte' speichern.

  3. Wir erstellen jetzt einen Filter, der alle gesendete Mails größer als 0 Kb auf den SuSE eMail Server speichert:

    Wählen Sie Extras-> Regelassistent-> neu

    Klicken Sie auf 'Nachricht verschieben, die ich jemandem sende'-> weiter

    Achtung! Sie müssen die Option 'die an eine Person gesendet wurde' deaktivieren.

    Wählen Sie 'mit einer bestimmten Größe' und geben Sie als Mindestgröße 0 und Max.Größe 999999 Kb ein.

    Wählen Sie dann 'diese als Kopie in den Ordner 'zielordner' verschieben'. Sie haben hier die Möglichkeit, Ihren 'sent-mail' Ordner auf dem SuSE eMail Server auszuwählen. Wenn diese Auswahl nicht erscheint, sind Sie nicht im Server eingeloggt.

    Klicken Sie auf weiter-> fertig stellen.

    Alle gesendete Mails werden dann automatisch im sent-mail Ordner auf dem SuSE eMail Server gespeichert. Die einzige Einschänkung liegt in der Mailgröße: es können 'nur' Mails mit einer Größe unter ca. 1000 MB dort gespeichert werden :-)

Die gemeinsamen Ordner werden nicht in der Ordnerliste angezeigt

  1. Stellen Sie sicher, daß der Ordner aboniert wurde: Logen Sie sich in das SuSE Webinterface (Webmail/IMP), Menüpunkt 'Ordner'. Wählen Sie den Ordner unter 'Verfügbare Ordner' aus und fügen Sie ihn zu den 'Ausgewählten Ordner' hinzu.

  2. In Ihrem Client, nachdem Sie ein E-Mail Konto eingerichtet haben, wählen Sie bitte die Menüpunkte Extras -> Konten -> Eigenschaften. In der Registerkartei 'IMAP', lassen Sie das Feld 'Pfad des Stammordners' leer. Sie sollten jetzt in der Lage sein, Ihre persönlichen sowie die gemeinsamen Ordner zu sehen. Wenn nicht, dann laden Sie die Ordnerliste vom SuSE eMail Server neu:

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Mailkonto in der Ordnerliste und wählen Sie den Menüpunkt 'Ordnerliste downloaden'. Nachdem die Liste heruntergeladen wurde, klicken Sie nochmal mit der rechten Maustaste auf das Mailkonto und wählen Sie IMAP Ordner -> Abfrage. Dann sollten Sie alle für Sie auf dem SuSE eMail Server verfügbaren Ordner sehen. Sie brauchen die Ordner nicht nochmal abonieren. Klicken Sie einfach auf OK und die Ordner erscheinen dann in der Ordnerliste.

Mails löschen:

  1. Um eine Mail aus einem IMAP-Ordner in Outlook-2000 zu löschen wählt man die Option Löschen. Die Mail wird zunächst nur markiert!
  2. Um diese nun komplett zu entfernen ruft man unter Bearbeiten die Option Gelöschte Nachrichten permanent löschen auf. Nun werden alle markierten Mails in dem entsprechenden IMAP-Ordner gelöscht.
  3. Erst nach synchroniesieren des Outlook-2000 Clients mit dem eMailserver werden die Mails auf dem Server gelöscht.

Stichwörter: IMAP, OUTLOOK, MAIL, CLIENT

Kategorien: SuSE Linux IMAP Server

SDB-kngu_imap_outlook, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 09. Jan 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 21. Feb 2002 von karine (sdb_gen 1.40.0)