SuSE Linux: Version 6.4
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
XFree86: Version 3.3.6
Hersteller | Typ |
---|---|
Matrox | G200 oder G400 |
nVidia | Riva 128/128ZX/TNT/TNT2 Vanta GeForce256 |
Intel | i810 |
und möchten die für diese Chips zur Verfügung stehende 3D-Harwarebeschleunigung nutzen.
xsvga
)
unterstützt, mit folgenden Ausnahmen:
xrush
xmach64
xsrv
.mesa
, Serie x3d
. Für die einzelnen Karten/Chips sind
ausserdem noch die folgenden Pakete aus der Serie x3d
nötig:
Karte | Paket |
---|---|
Alle 3Dfx | mesa3dfx , dev3dfx und glidesdk
|
Voodoo Graphics | glide_vg |
Voodoo Rush | glide_vr und rushlibs |
Voodoo-2 | glide_v2 |
Voodoo Banshee Voodoo-3 |
glide_v3 |
Alle anderen | glx |
Das Paket glutdemo
enthält eine Reihe von 3D-Demos.
Bitte
stellen Sie sicher, daß das Paket mesasoft
nicht
installiert ist.
SaX
. Eine ausführliche
Anleitung dazu finden Sie in Ihren Installationshandbuch im Kapitel 9.1.
'Konfiguration mit SaX'. /usr/share/doc/packages/dev3dfx/README.SuSE
enhält darüber hinaus
noch weitere wichtige Informationen für Besitzer einer Voodoo-Karte.
Bitte beachten Sie: Um die 3D-Beschleunigung nutzen zu können, muß der X-Server mit einer Farbtiefe von 16 Bit arbeiten.
Zusätzlich zur 'normalen' Konfiguration muß noch für alle ausser den Voodoo-Karten
das glx
Modul geladen werden. Gehen Sie dazu bitte so vor:
SaX
den Dialog 'Einstellungen' -> 'Aktuelle Konfiguration editieren'.Load "glx.so"
glutdemo
installiert haben). Sie finden die Demos im Verzeichnis/usr/lib/glutdemo/demos
Xlock-mesa ist Teil des Paketesxlock-mesa -nolock -mode atlantis
xlock-mesa -nolock -mode pipes
xlock-mesa -nolock -mode cage
xlock-mesa -nolock -mode bubble3d
xlock-mesa -nolock -mode gears
xlock-mesa -nolock -mode morph3d
xlock
in Serie xap
.
xlock-mesa -help
liefert Ihnen eine komplette Liste der Modi und
weiterer möglicher Optionen.