ASH MagiCMac Kompatibilität

Application Systems Heidelberg MagiCMac Kompatibilität


Kompatibilität unter MagiCMac. Stand:30.3.96



Diese Liste wird so oft wie nötig aktualisiert. Es ist uns aber nicht möglich alle Programme zu testen. Falls Sie ein Programm unter MagiCMac verwenden oder auf ein Programm gestoßen sind, das unter MagiCMac nicht läuft, dann bitten wir Sie, uns das mitzuteilen. Entwicklungen, die nach Dezember 1994 entstanden sind, also nach dem Erscheinen von MagiCMac, laufen in der Regel. Eine weitere Liste zur Kompatibilität findet sich in den Ausgaben der Zeitschrift ST-Computer.

Die aufgelisteten Programme laufen unter MagiCMac. Eventuelle Einschränkungen, die wir feststellen konnten, sind in Klammern angegeben. Bei der Vielzahl der Programme ist es uns nicht möglich alles Programme in sämtlichen Funktionen zu testen. Eventuell beim Betrieb auftretende Probleme bitten wir dem jeweiligen Hersteller mitzuteilen.

Die angegebenen Versionsnummern müssen nicht zwingend bedeuten, daß eine Version darunter nicht schon lief. Höhere Versionen laufen normalerweise.Ist keine Versionsnummer angegeben, dann bedeutet das normalerweise, daß alle Versionen des Programms laufen.

Application Systems Heidelberg kann keine Garantie für die vollständige Lauffähigkeit einzelner Programme übernehmen



Lauffähige Programme (von A-Z)

1st BASE (hat Probleme im Accessory-Betrieb, wird angepaßt), 1ST-Guide 5.12.94, 1stWordPlus 3.15, 7UP 2.2

A

Adimens ST Plus, Adresse 1.9 (Carsten Setje-Eilers), Ariadne 3.05, ASH-ArtWorx, ASH-Utilities, Atari Works 1.x, Auftrag pro 2.40, Alice 2.0, APL.68000/II 2.05H, Audion 1.51, Avant Vektor 2.0

B

BEST*FIBU 5.xx, BEST*FAKT 3.xx, BEST*LOHN 4.xx, BEST*DB, BEST*HONO 2.xx, BibelST 2.05, Bingo 2.11 (CAT-Database Auswertung), BUDGET 0.961, Boxkite

C

CAD-Project 3.2, CAT 2.6, CAT2MAUS 1.70, CATputz, Calamus SL (Sommer 1994), Chagall, Chaos 6.1 (Fraktale), CKBD Deluxe 1.3 (Compose), Clogge 2.2a, CLUSTERS 3.xx, CoMa 2.6, Connect 2.46

D

Datamat, DA-Layout, DA-Picture, DA-Repro CD, DA-Vektor 2.1, DarkStar 1.0 (Bildschirmschoner), DB-Master One, DB-Point Paket (aktuelles), DIE_UHR (T.Birke 87-92), Diskcake 1.6, Diskus 3.21, DWBH 1.0

E

Ease 3.5, gale 2.5, Enkat 1.081 (MausMail -> PGP-crypting), Esscode 6.3, EST_1994 1.0 (Einkommenssteuerprogramm von Uwe Olufs), Everest 3.3

F

FATMap 1.2, FibuMan (Finanzbuchhaltung, single mode, 640x400 monochrom), First Million 3.10, Formel-X 2.0, Fred, FuzzyClock 1.14, Fuzzy Uhr 2.0

G

GEMBench 2.41 (außer FPU-Test bei 68040ern), GemView 3.05, Glasnost, GrepIt 2.0a

H

HARDDISK CPX 1.3 (Carsten Setje-Eilers), Harlekin, Haus 2.43 (Hausverwaltungssoftware, nur single mode), HiSoft-Basic, HUGO, How-Fast II Beta

I

Idealist 3.51, Infinity 1.0 (Meßwerterfassung), Interface 2.3

J

JaNE, Janusmailer (Z-Netz), JCN-Boot 1.13

K

Kandinski 1.73, Katzenklo 1.06, Kobold 2.5, Kodak-Photo-CD-Software

L

LDW PowerCalc 2.01, Let 'em fly 1.2, LHARC 2.99, LHARC-Shell 3.31, LocateIt 1.22

M

MAIL Service II (2.1), Make-SFX, MasterCALC 1.1, MaxiDat 5.0, Maxon Circu iT! 1.43, Maxon MultiTeX 5.4, Maxon Pascal 1.6 (nur Kleinkram kompiliert), McCoy, Megamax Modula-2, Midicom, MiniText 5.0, midnight 2.05, MixGem (Hintergrund für Gemini), Morpher 1.0, Menüinfo, Movie 1.0 FLI-Player (Monochrom)

N

NetHack 3.1x (GEM-Version auch!), no!desk 3.01

O

OCR 1.3, Octopus BBS, OLGA, Overlay II, Overlay Hypermedia-Modul II

P

PACShell 2.59, Papyrus, Papyrus Gold 3.02, ParaFin 1.30, Pardon (Spiel: Patience), Papillon 2.2, Parafin 1.30, Pegasus 2.16, PGP 2.6 ui, Phoenix 3.5, Postfix 1.1, Procurator 2, Prospero Fortran 2.1, Public Painter Mono 2.1 (nur monochrom), Pure C (nur der Debugger hat auf 40er-Macs Probleme, dafür gibt es allerdings einen Patch), PremMahjongg II Spiel (nur Standardauflösungen), ProCalc 1.3, ProgList 1.09

Q

QED 3.0

R

RaySTart 2.01, REFCHECK 1.3, Riemann II 2.31

S

Scooter-PCB 2.11C, Script (1-4), Selectric, SENF, Semper 0.78b, Shanghai 1.0, Signum!Drei, Signum!Zwei (640x400 monochrom, Ausdruck nur über PREMUL und Druckdatei), ST Online 4.2 (Datex J), ST-Guide 17.1.95, ST-ZIP, STzip 2.6, Snap 4.00 (John McLoud), Sokoban, SysInfo 2.01

T

Tarkus 1.10, Technobox CAD 2 (ST-Version, TT-Version auf echten 040ern)), TeleOffice 3.01, Tempus Word 2.9, Tempus Editor 2.25, Texel, That's Write 4, The Dot 2.13, Thing 0.30d, TKC Einnahmen Überschuss Plus 2.0, TruePaint 1.02, Twist II 2.04, Twilight (speziell angepaßte Version), Tricky, Technobox Drafter/2

U

UDO 3 (Textkonverter), Ultimo, UPoint, UpToCase 1.3 Demo

V

Vesal

W

Weird-Mac (Sampleplayer), WinCom, WinRec 1.5 (Harddisk-Recording)

X

XactDraw 1.01, XClipboard, XControl (verschiedene CPX-Module laufen, andere nicht), XEdit 2.1, XUFSL 1.05 (läuft, aber im Dialog werden einige Elemente gemüllt)

Y

Yukon (Spiel: Patience)

Z

Zeig's mir, Zoo



Unterstützung der langen Dateinamen des Mac-Filesystems

Boxkite, Gemini



Funktionsfähig mit Zusatzhardware

Cantor (Midi-Programm, funktioniert mit STout!) PINATUBO-Eprombrenner läuft am Parallel-Port von STout!



Vorerst nicht lauffähig

1stWordXtra 1.02 Argon 1.4, Autobahn 1.4 Before Dawn CyPress 1.60 GfA-Basic (auch viele GfA-Basic-Compilate) Jetfind K-Spread 4.19 MTerm, M>Desk 1.20 NVDI (spezielle Mac-Version ist in Arbeit) Omikron Basic, Outside, Overlay FLI-Modul, Overlay MPEG-Modul, OverPaint 1.0 Printing Press 5.0, Pure Pascal (Anpassung in Vorbereitung), Pure Profiler (geht nicht, da MFP-Timer A benötigt wird, der im Mac fehlt) Rufus 1.4 Showtime 2.2 VRAM030

Zur ASH-Homepage




Copyright © 1996 - Application Systems Heidelberg