Ändern der Domäne oder des Hostnamens beim eMail Server 3

Supportdatenbank (rsimai_imap_rename)
Bezieht sich auf

eMail Server: Version 3

Anliegen

Ändern des Hostnamens und/oder der Domain des eMail Server 3

Vorgehen

Bei einer Änderung von Hostname oder Domain müssen Einträge in der LDAP-Datenbank geändert werden. Daher können Sie nicht YaST für diesen Zweck verwenden. Sollten Sie das versucht haben, machen Sie alle Änderungen wieder rückgängig, bevor Sie diese Anleitung befolgen!

Im Paket imapweb ist dazu das Skript rename_domain.pl vorhanden. Stellen Sie sicher, dass Sie das aktuelle Paket aus unserer Patch Support Database verwenden!

Eine zusätzliche Sicherungskopie der LDAP-Daten erzeugen Sie mit dem Kommando
slapcat >my_ldap.ldif

Rufen Sie das Skript folgendermaßen auf:

Wenn ein Fehler auftritt

Sollte das Skript rename.sh abbrechen, kann es sein, dass die LDAP-Datenbank nicht richtig zurückgeschrieben worden ist. In diesem Falle müssen Sie eine Sicherung zurückkopieren und etwaige Änderungen rückgängig machen:
cp -a ldap.backup/* /var/lib/ldap/
Prüfen Sie dann noch die Dateien
/etc/postfix/main.cf
/etc/rc.config
und ändern gegebenenfalls den Host-/Domainnamen auf die alten Werte zurück. Starten Sie abschließend
SuSEconfig
Mit folgenden Kommandos starten Sie die angehaltenen Dienste wieder:
rcapache start
rcpostfix start
rccyrus start
rcldap start
rcskyrixgreen start

Siehe auch:
o Ändern der IP-Adresse des eMail Server 3

Stichwörter: IMAP3, RENAME, HOSTNAME, DOMAIN

Kategorien: SuSE Linux IMAP Server

SDB-rsimai_imap_rename, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 21. Mai 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 11. Jun 2002 von rsimai (sdb_gen 1.40.0)