SuSE Linux: Version 7.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
In diesem Artikel gibt es eine Liste, die sich speziell auf SuSE Linux 7.0 bezieht; vgl. auch den allgemeinen Artikel, der unten angeführt wird
Zur Kernelversion lesen Sie bitte Kernelversionsnummern
Sehr viele Prozesse zur Automatisierung und Administration basieren auf Perl. Bei Version 5.6.0 haben sich einige interne Strukturen geändert. Manche Perl-Module, die wir für Skripte bei der Installation von SuSE Linux verwenden, sind leider noch nicht kompatibel zur neuen Perlversion. Um Versionskonflikte und ungewollte Nebeneffekte zu verhindern, haben wir bewußt darauf verzichtet. Ab der nächsten Version wird es jedoch auf jeden Fall dabei sein.
Sendmail ist leider erst nach Fertigstellung von SuSE Linux 7.0 veröffentlicht worden.
kisdn kann leider wegen seiner Lizenz nicht mehr auf unsere Distribution genommen werden. Außerdem verursachte es Probleme im Zusammenspiel mit YaST1 oder YaST2.
Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir die Version 6.0 nicht in die CD-Distribution aufnehmen.
Da mit StarOffice bereits eine Officelösung enthalten ist und Applixware viel Platz braucht, wurde darauf verzichtet dieses Paket, daß sonst auch nur eine Demoversion war, mit auf die Distribution zu nehmen.
Leider können wir die Demo von ViaVoice nicht mehr auf die Distribution nehmen. Der Aufdruck auf der Verpackung ist somit falsch. Sie können direkt bei IBM eine aktuelle Demoversion herunterladen: