Ist der SMPPPD gestartet?
Supportdatenbank (thallma_smpppd_start)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Version 7.3
Symptom
Ihr Internetzugang funktioniert nicht. Sie bekommen eine Meldung das möglicherweise der SMPPPD nicht gestartet ist.
Ursache
Seit SuSE Linux 7.3 wird eine neue Komponente für Internetverbindungen per Modem, ISDN oder ADSL verwendet. Es handelt sich hierbei um den SMPPPD.
Dieser Dienst muß gestartet sein, damit über kinternet eine Verbindung hergestellt werden kann.
Lösung
Am besten überprüfen Sie zunächst als Administrator root mit dem Befehl
rcsmpppd status
ob dieser Dienst läuft. Die Ausgabe running teil Ihnen mit das der SMPPPD bereits läuft. Die Meldung unused bedeutet demzufolge, das
der SMPPPD Dienst nicht gestartet wurde. Sollte letzteres der Fall sein, so geben Sie bitte den folgenden Befehl (ebenfalls als Administrator root)
ein:
rcsmpppd start
Nun sollte die Einwahl funktionieren. Um diesen Dienst in Zukunft während des Bootvorgangs zu starten, ist es erforderlich eine Änderung im YaST2 vorzunehmen.
Starten Sie daher YaST2 mit dem folgenden Dialog:
Wählen Sie unter Konfigurationsoptionen auf der linken Seite die folgenden Einträge aus:
- Start-Variables
- Start-Network
- start_smpppd
Ändern Sie nun den Wert der Variable start_smpppd auf yes und klicken auf Speichern. Abschließend beenden Sie YaST2.
Stichwörter: SMPPPD, KINTERNET, MODEM, ISDN, ADSL, TDSL, RCPPPOED, T-ONLINE
SDB-thallma_smpppd_start, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 18. Okt 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 04. Dez 2001 von thallma (sdb_gen 1.40.0)