Monitor geht bei Konfiguration mit SaX aus

Supportdatenbank (cg_vsync)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.1
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Symptom:

Sie haben XFree86 mittels SaX konfiguriert und wollen nun die Konfiguration abschließen. Allerdings schaltet sich der Monitor ab wenn Sie den Punkt `Konfiguration abschließen' anwählen. Manche Monitore schalten auch in den Standby-Modus oder geben eine Meldung "Out of scanrange" o.ä. aus.

Ursache:

SaX berechnet aus den eingegeben und automatisch erkannten Werten von Grafikkarte und Monitor die Parameter der gewählten Auflösung. Dabei versucht SaX eine möglichst hohe Bildwiederholrate zu erreichen. In der Regel ist das die angegebene maximale vertikale Ablenkfrequenz des Monitors.

Bedingt durch Toleranzen kann es vorkommen, daß der Monitor diese hohe vertikale Ablenkfrequenz als außerhalb des zulässigen Bereiches liegend erkennt. Als Sicherheitsmaßnahme schaltet der Monitor daher die Darstellung ab.

Lösung:

Tragen Sie im Monitordialog von SaX unter `Erweitert' eine geringere maximale Vertikalfrequenz (`Vertikaler Bereich in Hz') des Monitors ein.
Stichwörter: ABSCHALTEN, AUSSCHALTEN, MONITOR, VSYNC, VERTIKAL

Kategorien: XFree86

SDB-cg_vsync, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 04. Jun 1999
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 04. Jun 1999 von cg (sdb_gen 1.40.0)