SuSE Linux: Version 7.1
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
/etc/rc.config.d/idedma.rc.config: Permission denied
# * which ide drives should use dma mode can be set in /etc/rc.config.d/idedma.rc.configund entfernen Sie den Zeilenumbruch. Das Ergebnis sollte wie folgt aussehen (eine Zeile!):
# * which ide drives should use dma mode can be set in /etc/rc.config.d/idedma.rc.config
UPDATEDB_PRUNEPATHS="/S.u.S.E. /mnt /cdrom /tmp /usr/tmp /var/tmp /var/spool /proc"und entfernen Sie den Zeilenumbruch. Das Ergebnis sollte wie folgt aussehen (eine Zeile!):
UPDATEDB_PRUNEPATHS="/S.u.S.E. /mnt /cdrom /tmp /usr/tmp /var/tmp /var/spool /proc"
Achtung: Beachten Sie bitte desweiteren, dass ab der Version SuSE Linux 8.0 die Startvariablen
der rc.config zum Starten von Diensten nicht mehr berücksichtigt werden. Alle Dienste
werden gestartet, wenn die entsprechenden Links in den Runlevel-Verzeichnissen vorhanden
sind. Die Links werden mit insserv
angelegt.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den Manpages dazu:
man insserv
Systemdienste werden nun durch Variablen-Einträge in den Dateien der /etc/sysconfig-Verzeichnisse konfiguriert. Beim Update werden die Einstellungen aus der Datei /etc/rc.config.d übernommen.