Verstümmelte Zeichendarstellung beim Verlassen von X
Supportdatenbank (maddin_runx)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen bis einschließlich 7.1
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Symptom:
Sie verlassen X in eine Textkonsole, sei es, daß Sie auf eine
virtuelle Konsole umschalten, sei es, daß Sie X beenden.
Danach sind im Textmodus alle Zeichen zermanscht bzw. mit wirren
Farben dargestellt.
Ursache:
Der X-Server kann bei manchen Grafikkarten den Zeichensatz vor dem
Umschalten in den Grafikmodus nicht abspeichern.
Daher kann der Videomodus des Textbildschirms nach X nicht mehr
richtig restauriert werden.
Lösung:
Es gibt im Paket svgalib einige Tools, die unabhängig vom X-Server die
Parameter des Textmodus abspeichern und beim Beenden des X-Servers
wieder restaurieren. Diese heißen
Als Hintergrund hier ein Auszug aus der svgalib-utils-Dokumentation:
1. Restoring corrupted textmode fonts.
If XFree86 corrupts your textmode font, try putting restorefont
in your path and using the shell script runx to run X. runx saves
the VGA font data in /tmp/fontdata, and restores it when you exit X.
Note that this doesn't help with syncing problems.
A more rigorous alternative is to run the 'savetextmode' script before
running X, and 'textmode' after. This will restore the textmode registers
and the VGA palette in addition to the VGA font.
Stichwörter: RUNX, X-SERVER, CONSOLE, KONSOLE, TEXTMODE, TEXTMODUS, BEENDEN, STARTX, XDM, XINIT, FONT, ZEICHENSATZ
Kategorien:
X-Server
SDB-maddin_runx, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 13. Dez 1996
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 31. Mai 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)