SuSE Linux PowerPC: Version 6.4
Bei neueren Macs werden ATI Rage 128 oder Mach64 Karten verwendet, diese sind mit XFree86 4.01 und neuer unterstützt. Xpmac ist auf diesen Rechnern nicht mehr nötig.
Um Xpmac mit internationaler Tastaturbelegung zu installieren gehen Sie so vor:
Installieren Sie das Paket xpmac.rpm aus der Serie xsrv.
Installieren Sie den XFree86 3.3.6 Framebuffer Server und stellen Sie sicher
das die richtige Tastaturbelegung aktiv ist.
Mit diesem Befehl schreiben Sie die aktuelle Tastaturbelegung in eine
Datei:
xmodmap -pke > xmodmapEditieren Sie die Datei xmodmap und ändern Sie am Ende der Datei diese Zeile:
keycode 131 = Shift_LKopieren Sie die Datei xmodmap nach /usr/X11R6/lib/X11/Xmodmap
ln -sfvb /usr/X11R6/bin/Xpmac XBeim nächsten Start von X ist Xpmac aktiv.
Sollten Sie den Kernel 2.2.16 und neuer verwenden so ist der neue Input-Layer aktiv. Dieser hat aber ein anderes Mausdevice. Um die Maus in Xpmac zu aktivieren gehen Sie so vor:
cd /dev rm usbmouse ln -sfv input/mice usbmouseDies gilt auch für ADB Mäuse.