Installation von AXP mit einer älteren MILO-Version (2.0.35)
Supportdatenbank (jsj_old_milo_install)
Bezieht sich auf
SuSE Linux AXP: Version 7.1
Symptom:
Sie möchten SuSE Linux AXP über ARC-Firmware oder Alpha-BIOS auf Ihrem Alpha Rechner installieren
und dabei MILO benutzen, aber MILO startet nicht.
Ursache:
Auf manchen Mainboards funktioniert nur die alte MILO-Version.
Lösung:
Der Einsatz von MILO 2.0.35 ist nur eine sog. Fallback-Lösung.
Daher befolgen Sie diese Anleitung nur, wenn
das Booten mit MILO 2.2 auf Ihrem Rechner nicht funktionieren sollte.
- Erstellen Sie eine Boot- und Installdiskette. Die Disk-Images,
dazu finden Sie im Verzeichnis unsorted/disks-2.0 auf der ersten CD.
Benutzen Sie rawrite oder dd, wie im Abschnitt 2.7.1 auf Seite 50
und im Abschnitt 2.7.2 auf Seite 51 des Referenz-Handbuches beschrieben, um die Disketten
zu erstellen. Es muss auch eine Bootdiskette speziell für Ihr
Mainboard erstellt werden. Tabelle 2.1 von Seite 14 bis Seite 16 zeigt Ihnen
welches Disk-Image zu Ihrem Mainboard passt. Die Installdiskette wird von der
Datei install dargestellt.
- Sollten Sie einen ARC-BIOS benutzen, legen Sie die Parameter in den BIOS-Einstellungen
wie folgt fest:
Loadidentifier=Linux_Boot_From_Floppy
SystemPartition=multi(0)disk(0)fdisk(0)
OsLoader=multi(0)disk(0)fdisk(0)\xxxxxxx
OsLoadPartition=multi(0)disk(0)fdisk(0)
OsLoadFilename=\milo
OsLoadOptions=boot scd0:/etc/vm_full.gz root=/dev/fd0 fake_initrd
wobei \xxxxxxx steht für tt>\ldmilo.exe bei UX-Boards
(Ruffian) oder für \linload.exe bei allen anderen Boards.
Gegebenfalls ersetzen Sie bitte scd0: mit dem Gerätenamen
Ihres CD-Rom Laufwerks.
- Falls Sie einen Alpha-BIOS benutzen, legen Sie die Parameter in
den BIOS-Einstellungen wie folgt fest:
Boot Name Boot_Linux_From_Floppy
Boot File A:\xxxxxxx
OS Path CD: \
OS Options: boot scd0:/etc/vm_full.gz root=/dev/fd0 fake_initrd
wobei \xxxxxxx steht für \ldmilo.exe bei UX-Boards
(Ruffian) oder für \linload.exe bei allen anderen Boards.
- Legen Sie nun die Bootdiskette ein und wählen Sie die neuen Boot-Optionen
nach dem Neustart aus. Das System bootet von der Diskette und
startet den Kernel.
- Der Kernel fordert Sie auf eine neue Diskette einzulegen. Holen Sie
die Boot-Diskette heraus und legen an ihrer Stelle die Installdiskette ein,
die Sie zuvor erstellt haben.
- Die Installdiskette wird eingelesen und linuxrc gestartet.
- Nachdem der Installationsvorgang abgeschlossen ist, legen Sie bitte
die erste Diskette, die im ersten Schritt des Vorgangs erstellt wurde,
in das Disketten-Laufwerk ein und kopieren die beiden Milo-Dateien
auf Ihre FAT-Partition (normalerweise /boot).
mcopy a:* /boot
Überprüfen Sie bitte die Einträge in der ARC-Firmware oder AlphaBIOS, die sich
auf die Location von linload.exe und milo beziehen.
Stichwörter: AXP, MILO, INSTALLATION
Kategorien:
MILO
SDB-jsj_old_milo_install, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 25. Jul 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 19. Apr 2002 von jsj (sdb_gen 1.40.0)