Stichwörter.BOOTEN|

Supportdatenbank (keylist.BOOTEN)

Informationen zur Boot-Konfiguration erstellen
Linux über 1024 Zylinder und LILO
Adaptec 2940 und Reboot
Die Installation startet nicht
PPP-Verbindung wird bereits beim Booten aufgebaut
Der Kernel gibt störende Meldungen aus
Windows 2000 und SuSE Linux auf einer Festplatte
Kernel compiled for Pentium+, requires TSC
System-Boot-CD erzeugen
Der Bootmanager LILO wird scheinbar nicht in den MBR geschrieben
LILO bootet nicht nach Update bei einer mit reiserfs formatierten Rootpartition
Der Bootvorgang stoppt mit der Meldung "Loading.........s"
LOADLIN bootet nicht bei einer mit reiserfs formatierten Rootpartition
VMware Workstation 3.0 für Linux: Booten von CD/DVD innerhalb der virtuellen Maschine nicht möglich
Windows läßt sich durch den Bootmanager LILO nicht booten
Notebook 'Amadeus XL-P3' bootet nicht
PCMCIA: Notebook bleibt nach einem Warmstart stehen
Memstat-Modul und SMP-Kernel
Rechner bootet nicht von der ersten CD
Unable to open an initial console
Installiertes System booten
Nach jedem Neustart wird die Festplatte gecheckt.
Start der Installation mit SuSE Linux 6.4/AXP auf Rechnern mit SRM-Konsole schlägt fehl
Windows bootet nicht mehr nach der Installation von SuSE Linux
Netzwerkkarte wird nach Warmstart aus Windows nicht erkannt
AXP: ARCbios, MILO und linload
Bootdiskette (Fallback-Lösung)
Booten: (E)IDE und SCSI
CD-ROM-Laufwerke am Parallelport (Freecom etc.)
Booten: Runlevel am LILO-Prompt festlegen
YaST wird immer wieder gestartet
Adaptec 2940 - Reset Error
System-Bootdiskette erzeugen
LILO ab v20: Loader für fremde Betriebssysteme
LILO startet nicht: Fehlermeldungen und Deutung
LILO: Die "linear" Option
LILO für Linux + DOS + OS/2
OS/2 Partitionen und Linux
3.5"-Diskettenlaufwerk nicht bootfähig, da auf B:
Per GRUB über Netzwerk booten
Konfiguration der installierbaren Kernel
SuSE Linux umkopieren
CDROM: ältere Mitsumi-Laufwerke (FX001-D)
OS/2 und Linux mit OS/2-Bootmanager
Unbekannte PCI-Geräte?
INIT: Id "1" respawning too fast: disabled for 5 minutes
route.conf: Routing unter SuSE Linux
Rechner wartet beim Booten bei SMTP-Initialisierung
YaST weigert sich, ein System-Update durchzuführen
boot: - prompt erscheint nicht bei der Installation
Fehlermeldung Beim Booten des Systems: /etc/rc.config.d/idedma.rc.config: Permission denied
Neuer Lilo zur Lösung des 1024-Zylinder Problems
PPC: Booten über die serielle Konsole bei CHRP
Erstellen einer angepassten Installationsdiskette
fsck: Unexpected Inconsitency
LILO mit zwei DOS/Win95-Partitionen
Linux mit Hilfe des Bootmanagers von Windows NT/2000/XP booten
Booten einer UP1000 mit APB-Bootlader
Keine Installdiskette im Paket SuSE Linux 6.3 für Alpha-AXP
Milo bootet nicht von CD
Booten mit der SRM-Konsole von der Festplatte
Alpha mit TGA-Grafikkarte bootet nicht
Lilo: Hole in map detected
Reboot wird nicht bis zum Neustart ausgeführt
Bootparameter & Hardwareerkennung
Erweiterte Partitionen nicht erkannt
System.map does not match actual Kernel
Can't locate char_major_4
Booten: Timouts bei SCSI
Probleme mit USB in SuSE Linux 8.0
Booten eines installierten SuSE Linux im Notfall
Von DVD-Laufwerken kann mit DVD nicht gebootet werden
USB-Geräte funktionieren nicht nach Installation/Neustart
Der Bootmanager GRUB
Passwort setzen für den Bootmanager GRUB
Mehrere Windows-Installationen von einer Festplatte booten
Windows von der zweiten Festplatte booten
LILO anstatt GRUB ab SuSE 8.1 als Bootloader benutzen
Rechner bootet nicht nach Update
Nach einem Update auf SuSE 8.1 den Bootmanager hin zu GRUB ändern
GRUB stoppt beim Laden von Linux mit Fehlermeldung 28
Schwarzer Bildschirm beim Booten / Probleme bei der Bilddarstellung
Bootoptionen dauerhaft eintragen
SuSE Linux lässt sich per LOADLIN nicht starten
Bootreihenfolge ändern
Der Bootvorgang bleibt mit der Meldung 'GRUB Geom Error' stehen
GRUB bleibt beim Booten von einer SCSI-Festplatte mit der Meldung 'GRUB' stehen
Standardeinstellung des Splash Screen ändern
Beim Booten von einem Raid-System mittels GRUB bleibt der Rechner mit einem Kernel Panic stehen


SDB-keylist.BOOTEN, Copyright SuSE Linux AG, Nuernberg, Germany
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 25.08.2003 08:03:09 von sdbrun (sdb_gen 1.40.0)