Benutzerverwaltung ohne Webfrontend auf dem Openexchangeserver

Supportdatenbank (rsimai_slox_bulkadd)
Bezieht sich auf

Openexchangeserver: Version 4.0.3

Anliegen

Bearbeiten von Benutzerdaten ohne Webfrontend.

Vorhandene Hilfsmittel

Im Verzeichnis /usr/sbin/ finden Sie die entsprechenden Hilfsprogramme:
/usr/sbin/add_user_ldap
/usr/sbin/add_user_cyrus
/usr/sbin/add_user_comfire
/usr/sbin/add_group_ldap
/usr/sbin/add_folder
/usr/sbin/add_host_ldap
/usr/sbin/del_user
Zu allen Programmen erhalten Sie Hilfe durch den Aufruf mit dem Parameter --help

Für die Groupware sind folgende Programme von Interesse:
/opt/comfire/application/scripts/insUpdSystemUser
/opt/comfire/application/scripts/deleteUser

Der Beispieldatendsatz:

Beispielaufrufe

Es müssen, wie in diesen Beispielen, nicht immer alle Parameter angegeben werden. Die folgenden Kommandozeilen sind nur als Anhaltspunkt zu verstehen und müssen ohne Anpassung nicht auf Ihrem System funktionieren. Sehen Sie in die Ausgaben, die Sie beim Aufruf mit '--help' erhalten.

Stichwörter: OPENEXCHANGESERVER, SLOX, EMAILSERVER, ADD_USER_LDAP, ADD_USER_CYRUS, ADD_USER_COMFIRE, ADD_GROUP_LDAP, ADD_FOLDER, ADD_HOST_LDAP, DEL_USER

Kategorien: SuSE Linux IMAP Server

Feedback willkommen: Send Mail to srsimai@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-rsimai_slox_bulkadd)
SDB-rsimai_slox_bulkadd, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 18. Nov 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 25. Jul 2003 von rsimai (sdb_gen 1.40.0)