Serielle Unterstützung

Supportdatenbank (sf_seriell)
Bezieht sich auf

Kernel: Version 2.2.5

Symptom:

Nach der Kompilierung eines neuen Kernels kann auf serielle Geräte nicht mehr zugegriffen werden.

Ursache:

Ab der Kernelversion 2.2.5 wird die serielle Unterstützung automatisch als Modul geladen. Sollte sie also in den Kernel kompiliert worden sein, so wird sie nach dem Laden des Kernels zusätzlich als Modul geladen.

Lösung:

Die Datei:

/lib/modules/2.2.5/misc/serial.o

muss gelöscht werden, dann kann das Modul nicht mehr geladen werden.

In der Datei /etc/conf.modules die Zeile:

alias char-major-4 serial

nach:

alias char-major-4 off

ändern, um zu verhindern dass der Kernel versucht das Modul nachzuladen.


Stichwörter: 6.1, CHAR-MAJOR-4, KERNELKOMPILIEREN, SERIELL, KERNEL, COMPILE, SERIAL, MODULES, MOUSE, MAUS

SDB-sf_seriell, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 20. Apr 1999
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 28. Mai 1999 von sf (sdb_gen 1.40.0)