K3B findet kein CD Lesegerät

Supportdatenbank (tsaupe_k3b)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 8.2

Symptom

Sie haben ein CD-Rom oder DVD-Rom Laufwerk sowie einen CD Brenner.
Beim Versuch einen CD mit k3b zu kopieren wird Ihnen jedoch als Lesegerät nur der Brenner angeboten.

Ursache

Das Tool cdrdao, das K3B zum cd kopieren benutzt, unterstützt zur Zeit nur SCSI Geräte. Sie müssen daher für Ihr CD-Laufwerk die ide-scsi Emulation einrichten.

Lösung

Starten Sie das Yast2 Kontrollzentrum und gehen Sie zu:
	System > Konfiguration des Bootloaders
und wählen Sie im erscheinenden Fenster die Zeile:
        Standardabschnitt 	linux
klicken Sie auf den Knopf Bearbeiten. Im nächsten Fenster wählen Sie bitte die Zeile, welche mit kernel beginnt und drücken wiederum auf Bearbeiten.
Fügen Sie nun am Ende der Zeile nach einem Leerzeichen folgendes hinzu:
 	hdX=ide-scsi
wobei Sie X gegen den Buchstaben Ihres CD-Laufwerkes austauschen:
   hda = Master am ersten Kontrollerkanal (normalerweise ist das die Festplatte)
   hdb = Slave am ersten Kontrollerkanal
   hdc = Master am zweiten Kontrollerkanal (typischerweise das CD-Laufwerk)
   hdd = Slave am zweiten Kontrollerkanal
Nach einem Neustart des Rechners wird nun Ihr CD-Laufwerk als neue Hardware erkannt. Sie werden nach dem Anmelden in KDE gefragt, ob Sie diese Hardware konfigurieren möchten. Bestätigen Sie dies und überprüfen Sie im darauffolgenden Fenster ob Ihr CD-Laufwerk und Ihr CD-Brenner nun unter
	/dev/sr0
und
	/dev/sr1
eingebunden sind. Ist dies der Fall können Sie durch klicken auf den Knopf Hinzufügen einen neuen Icon für das CD-Laufwerk erstellen und dieses nun als Lesegerät in K3B nutzen.

Hinweise:

Der neue Icon wird unter Umständen erst nach einer Neuanmeldung in KDE sichtbar.

Sollte Ihr CD-Laufwerk nicht neu erkannt werden, gehen Sie bitte wie im Artikel: CD/DVD automatisch neu konfigurieren mit SuSE Linux 8.1 beschrieben vor.
Stichwörter: K3B, BRENNER, IDE-SCSI

Kategorien: CD-ROM

SDB-tsaupe_k3b, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 09. Apr 2003
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 23. Apr 2003 von tsaupe (sdb_gen 1.40.0)