Aureal Soundkarten

Supportdatenbank (randall_aureal)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen 6.1 bis 7.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Kernel: Versionen 2.2.5 bis 2.2.18

Anliegen:

Sie wollen eine Soundkarte mit einem Aureal Chipsatz betreiben. Diese Chipsätze werden bezeichnet als: Vortex1 (Au8820), Vortex2 (Au8830) und Vortex Advantage (Au8810). Aureal stellte (http://linux.aureal.com/) für diese Chipsätze eigene Treiber bereit. Diese Treiber haben noch keine Wavetable und Multi-Prozessor Unterstützung.

Momentan werden die Treiber unter SourceForge weiterentwickelt.

Voraussetzung:

Hinweis:

Für SuSE Linux ab 7.1 und Kernel 2.4.x gehen Sie nach der Anleitung des Artikels 'Einrichten einer Soundkarte mit Aureal Vortex Chip' vor.

Vorgehen:

Liste der unterstützten Karten und Rechner mit onboard Soundchip:


Siehe auch:
o Einrichten einer Soundkarte mit Aureal Vortex Chip

Stichwörter: VORTEX2, AUREAL, SOUNDCARD, TURTLEBEACH, DIAMONDMONSTER, SQ1500, SQ2500, MX300, MONTEGO, 8830, 8820, 8810

Kategorien: Sound

SDB-randall_aureal, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 14. Jul 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 22. Jun 2001 von findeisen (sdb_gen 1.40.0)