Kein Senderwahl bei TV-Karten möglich(Intern)


o TeX o Ascii

Supportdatenbank (bttv_senderwahl)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.


SuSE-INTERN:

Symptom:

Nach einem Update von SuSE 5.3 auf SuSE 6.0 läuft der bttv -Treiber (Fernsehen) nicht mehr richtig. Ein Frontend (xtvscreen oder xawtv) läßt sich starten, aber der Tuner reagiert nicht.

Falls zuerst Windows gebootet und das mit der Karte mitgelieferte Programm gestartet wird, so läuft unter Linux genau der Fernsehsender bei dem unter Windows das Programm verlassen wurde. Umschalten zu einem anderen Fernsehsender ist nicht möglich.

Falls nach dem Einschalten gleich Linux gebootet wird, so läuft gar kein Fernsehsender.

Festgestellt wurde dieses Verhalten bisher bei einer Hauppauge TV-Karte.

Ursache:

Lösung:

Tragen Sie in die Datei /etc/conf.modules folgende Zeilen ein:

 post-install     bttv  /sbin/modprobe "-k" "tuner" "type=1"
 post-remove      bttv  /sbin/modprobe "-r" "tuner"

Diese Information wurde uns zur Verfügung gestellt von Herrn Jochen Riedl.


Stichwörter:

Kategorien: Grafikkarten , X-Applikationen

SDB-bttv_senderwahl, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
Author: Christian.Zoz@suse.de - Version: 28. Jan 1999
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 25. Mär 2002 von Christian.Zoz (sdb_gen 1.40.0)