Teledat USB 2 a/b blockiert den Telefonanschluß

Supportdatenbank (thallma_usb_teledat)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen bis einschließlich 7.2
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Symptom

Sie können nach dem Starten von SuSE Linux keine Telefonate über Ihren Telefonanschluß mehr führen und die LED-Anzeige Ihrer Teledat USB 2 a/b zeigt einen stetigen Kommunikationsfluss zwischen Ihrem PC und der Telefonanlage.

Ursache

Die Treiber der USB-Unterstützung unter Linux versuchen alle am USB-Bus angeschlossenen Geräte gemäß USB-Standard zu initialisieren. Die Teledat USB 2 a/b scheint mit dieser Initialisierung nicht umgehen zu können. Dieser Vorgang hängt dann in einer Schleife und wiederholt sich endlos.

Lösung

Da die Telekom für dieses Gerät keinen Treiber zur Verfügung stellt und der Capi4Linux-Treiber von AVM nicht mit dieser Anlage zusammenarbeitet ist eine Unterstützung kaum möglich. Jedoch finden Sie unter der folgenden URL einen angepassten Capi4Linux-Treiber, der für die Teledat USB 2 a/b modifiziert wurde:

http://teledat.sourceforge.net/

Beachten Sie bitte das wir für diesen Treiber keinen Installationssupport anbieten, sowie das nicht für jede Kernelversion ein vorkompiliertes Modul auf dieser Internetseite vorliegt!

Wenn dieses Modul bei Ihnen nicht funktioniert bzw. Sie für Ihre Kernelversion kein vorkompiliertes Modul finden, bleiben Ihnen nur zwei Möglichkeiten dem problematischen Verhalten der Teledat USB 2 a/b aus dem Weg zu gehen:

a) Sie trennen Ihre Anlage vom USB-Bus.
b) Sie deaktivieren die USB-Unterstützung unter Linux. Dazu im folgenden eine kurze Anleitung.

Editieren Sie Ihre /etc/rc.config unter YaST1 in folgendem Dialog:

Ändern Sie hier die Variable START_USB auf den Wert no. In der Variable INITRD_MODULES müssen Sie das Modul usbcore entfernen.

Nach diesen Änderungen ist es notwendig folgende Befehle als Administrator root einzugeben:

mk_initrd
lilo

Nun müssen Sie in Ihrer Datei /etc/modules.conf folgende Zeile auskommentieren (d.h. eine Raute # voranstellen):

alias usb-hostadapter usb-uhci
oder
alias usb-hostadapter usb-ohci

Nach dem nächsten Neustart des Systems ist die USB-Unterstützung nicht mehr aktiv.


Siehe auch:
o ISDN-Terminaladapter und Telefonanlagen (TK-Anlagen)
o Funktionieren Eumex Geräte unter Linux?

Stichwörter: USB, TELEDAT, TELEFON

Kategorien: ISDN

SDB-thallma_usb_teledat, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 23. Oct 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 09. Dec 2002 von thallma (sdb_gen 1.40.0)