Kpackage in SuSE 6.4 kann die RPM-Datenbank nicht lesen
Supportdatenbank (mfrueh_kpackage)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Version 6.4
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Symptom:
Sie haben Kpackage installiert und können damit auch Pakete installieren, aber nicht die Datenbank der installierten RPM-Pakete auslesen.
Ursache:
Das Format der Datenbank ist ständigen Veränderungen unterworfen. Die
Version von Kpackage, welche in der SuSE 6.4 enthalten ist, kann das
Format der aktuellen RPM-Datenbank nicht lesen.
Lösung:
Laden Sie sich das neue Kpackage von unserem FTP-Server herunter:
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/6.4/kpa1/kpackage.rpm
Installieren Sie dieses Paket mit YaST. Die genaue Vorgehensweise
steht in Ihrem Handbuch von SuSE Linux 6.4 im Kapitel 3.4.9 Pakete
einspielen.
Stichwörter: KPACKAGE, 6.4, KDE, RPM
SDB-mfrueh_kpackage, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 31. Mär 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 27. Apr 2000 von mfrueh (sdb_gen 1.40.0)