PCMCIA und Interrupts
Supportdatenbank (pcmcia_irq)
Bezieht sich auf
SuSE-Version: alle
Kernel-Version: alle
Symptom:
Der PCMCIA-Treiber ordnet den PCMCIA-Slots nur die Interrupts 11 und 12 zu.
Da die eingebaute PS/2-Maus ebenfalls IRQ 12 verwendet, kann sie nicht
angesprochen werden, sobald zwei PCMCIA-Karten eingesteckt sind.
Ursache:
Laut David Hinds, dem Entwickler des PCMCIA-Paketes, arbeitet der
Interrupt-Detection-Code des i82365-Treibers nicht korrekt.
Lösung:
Beeinflussen Sie das Verhalten des Treibers, indem Sie die Variable
PCMCIA_PCIC_OPTS
in der Datei /etc/rc.config
auf folgenden Wert setzen:
PCMCIA_PCIC_OPTS="do_scan=0 irq_mask=0xefff"
Stichwörter: PCMCIA, IRQ, INTERRUPT, PS2, MAUS, MOUSE, XFREE, X11, GRAFIK
SDB-pcmcia_irq, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 04. Mär 1997
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 06. Okt 1999 von mantel (sdb_gen 1.40.0)