BIOS meldet: "NO ACTIVE PARTITION FOUND"

Supportdatenbank (jkoeke_notactive)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Alle Versionen

Symptom

Nach der Installation meldet das BIOS: NO ACTIVE PARTITION FOUND

Ursache

Es wurde kein Active-Flag auf eine Partition der Festplatte gesetzt bei der Installation. Ältere Mainboards brauchen aber dieses Flag.

Lösung

Setzen Sie dieses Flag mit fdisk manuell. Starten Sie in das Rescue-System und loggen Sie sich dort als User root ein.

Ermitteln Sie mit dem Befehl fdisk -l (kleines L) welchen Devicenamen Ihre Festplatte hat.

Hier nun ein Beispiel mit einer IDE-Festplatte die an dem Primary IDE Controller als Master angeschlossen ist:

fdisk /dev/hda

Geben Sie nun nacheinander folgendes ein:

a Damit Sie die Partition auf aktiv setzen
1 Hiermit wählen Sie die erste Partition
w Hiermit schreiben Sie die Änderungen

Welche Partition das Active-Flag hat, spielt für Linux keine Rolle.


Stichwörter: FESTPLATTE, FDISK, NO, ACTIVE, AKTIVE, PARTITION, FOUND, GEFUNDEN

Kategorien: Booten

SDB-jkoeke_notactive, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 19. Sep 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 15. Mai 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)