SuSE Linux: Alle Versionen
Hier gibt es zwei sehr gute Quellen für Informationen :
/usr/src/linux/Documentation/networking/vortex.txt
/usr/src/linux/drivers/net/3c59x.c
/etc/modules.conf
nach. Dort
muß der Eintragalias eth0 3c59x
options 3c59x options=7
Hier muß nun die gerade erwähnte options-Zeile
herhalten. Mit diesem Parameter können Sie den Treiber in auf
einen bestimmten Modus setzen (Sie schalten damit also die
Auto-Detection des Treibers aus). Hierzu ein Auszug aus Donald Beckers
Homepage :
An example of loading the vortex module is insmod 3c59x.o debug=1 options=0,,12 This sets the debug message level to minimal messages, sets the first card to the 10baseT transceiver, the second to the EEPROM-set transceiver, and the third card to operate in full-duplex mode using its 100baseTx transceiver. (Note: card ordering is set by the PCI BIOS.) Possible media type settings 0 10baseT 1 10Mbs AUI 2 undefined 3 10base2 (BNC) 4 100base-TX 5 100base-FX 6 MII (not yet available) 7 <Use default setting> 8 Full-duplex bit 8 10baseT full-duplex 12 100baseTx full-duplex 16 Bus-master enable bit (experimental use only!)Wenn Sie also Ihre Karte im Voll-Duplex-100Mbit-Modus betreiben wollen, dann geben Sie in der options-Zeile folgendes an:
options 3c59x options=12
Hier können die folgenden zwei Punkt helfen :
Auch hier hilft meistens das Ausschalten der Plug-and-Play-Funktion auf der Karte.
You may need to power-cycle the machine for this device to
work!
Wie der Treiber schon sagt : Sie sollten den Rechner mal ausschalten
... eine halbe Minute sollte hier reichen.
Danach sollte diese Meldung nicht mehr kommen.