Wie Installiere ich eine Karte mit dem GeForce 256 Chip?(Intern)
TeX
Ascii
Korean
Supportdatenbank (tw_gforce)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Version 6.3
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
XFree86: Version 3.3.5
SuSE-INTERN:
Anliegen:
Sie möchten eine Grafikkarte mit dem GeForce 256 installieren.
Vorgehen:
- Erstellen Sie sich eine XF86Config für eine Riva TNT Karte, z.B.
für eine Diamond Viper 550. Dies Können Sie z.B. mit SaX
machen.
Achten Sie darauf, daß Sie nicht in den Grafikmodus
wechseln. Speichern Sie einfach die Konfiguration über den Menüpunkt
Datei ab.
Weiter Hinweise zu SaX finden Sie im Handbuch
im Kapitel 9.
- Laden Sie sich von der Webseite von nVIDIA den Treiber herunter:
- Die Homepage von nVIDIA
http://www.nvidia.com/
- Die Lizenz der Linux-Treiber
http://www.nvidia.com/Marketing/Products/Pages.nsf/pages/linuxdownload
- Die FAQ
http://www.nvidia.com/Marketing/Products/Pages.nsf/pages/linuxfaq
- Der Treiber für XFree86 3.3.5 (Wählen Sie das Binary)
http://www.nvidia.com/Marketing/Developer/OpenDrvDwn.nsf/linux?OpenView&Start=1&Count=250&Expand=1#1
- Achten Sie darauf, daß folgende Pakete aus der Serie x3d installiert
sind:
- glxriva
- mesa
- ssystem
- Inzwischen dürfte das Herunterladen des Paketes beendet sein. Entpacken
Sie es mit dem Befehl: tar xfvz nvidia-X-GLX-335-i386-dyn_tar.gz
- Wechseln Sie in das ausgepackte Verzeichniss nvidia-X-GLX-335-i386-dyn
- Starten Sie das Installationsscript mit ./riva_install und folgen Sie
den Anweisungen.
- Fertig
Starten Sie nun den X-Server und öffnen Sie ein Terminal.
Geben Sie ssystem -bench ein und erfreuen Sie sich an ihrer
Framerate.
Auf unserem Test- System
- Athlon 600
- MSI MS-6167
- 128 MB RAM
- ELSA Erazor X
wurden folgende Werte gemessen (alle Werte bei 16 Bit Farbtiefe):
- ssystem -bench
Framerate: 80.78 frames/sec
- ssystem -fullscreen -bench (1600 * 1200 Bildpunkte)
Framerate: 46.33 frames/sec
Einfacher geht es natürlich wenn Sie folgenden Artikel beachten:
http://sdb.suse.de/sdb/de/html/xfree336.html
Stichwörter:
Kategorien:
Grafikkarten
SDB-tw_gforce, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
Author: sdb@suse.de
- Version: 26. Jan 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 27. Mär 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)