Drucker einrichten ab SuSE Linux 6.4 und bis 7.3

Supportdatenbank (jsmeix_print-einrichten-64)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen 6.4 bis 7.3

Anliegen:

Sie möchten Ihren Drucker mit SuSE Linux ab Version 6.4 und bis Version 7.3 einrichten.

Ab SuSE Linux 8.0 gehen Sie gemäß dem Supportdatenbank-Artikel "Drucker einrichten ab SuSE Linux 8.0" vor, den Sie mit dem Stichwort "einrichten" finden.

Bei SuSE Linux PowerPC siehe den Artikel Drucker einrichten für PowerPC

Vorgehen:

Für Drucker, die an der parallelen Schnittstelle oder über USB angeschlossen sind, verwenden Sie normalerweise YaST2.
Zu USB-Druckern siehe den Supportdatenbank-Artikel USB-Drucker einrichten.
Die Druckerkonfiguration mit YaST2 sollte weitestgehend selbsterklärend sein.

YaST (YaST 1) und /var/lib/apsfilter/SETUP (bzw. lprsetup) stehen weiterhin zu Verfügung.

Voraussetzungen um einen Drucker unter SuSE Linux zu nutzen:

Die Voraussetzungen finden Sie in folgendem Artikel: Drucker einrichten

Informationen für die Druckerkonfiguration mit YaST2:

Hintergrundinformation:


Siehe auch:
o Drucker einrichten ab SuSE Linux 8.0
o Drucker einrichten
o USB-Drucker einrichten
o Zusätzliche parallele Schnittstelle einrichten
o Drucker-Kauf und Kompatibilität

Stichwörter: DRUCKEN, DRUCKER, YAST2, EINRICHTEN, 64, 6.4

Kategorien: Fragen und Antworten , Dokumentation , Drucker

Feedback willkommen: Send Mail to jsmeix@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-jsmeix_print-einrichten-64)
SDB-jsmeix_print-einrichten-64, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 16. Mär 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 19. Mär 2002 von jsmeix (sdb_gen 1.40.0)