SuSE Linux: Alle Versionen
Dieser Artikel beinhaltet hilfreiche Links für den täglichen Umgang mit Linux. Viele davon werden auch für die Arbeit im Installationssupport verwendet.
http://cdb.suse.de/
Die SuSE Hardwaredatenbank
http://www.linux-usb.org/
DIE USB-Seite für Linux: The Linux USB Project
http://www.qbik.ch/usb/devices/
Unterstützte USB-Geräte
Eine ständig aktualisierte Liste unterstützter Hardware. Klicken Sie auf den
Punkt 'Devices', um zu den Auflistungen zu kommen.
/usr/src/linux/Documentation/
Die lokale Dokumentation zu den Treibern, die mit dem Kernel
mitgeliefert werden. Dafür müssen auf Ihrem Rechner die Kernelquellen
(Paket 'kernel-source' aus der Serie 'd') installiert sein.
/usr/src/linux/drivers
Auch die Kerneltreibersourcen (lokal) enthalten nützliche Hinweise und
Dokumentation. Hierfür müssen ebenfalls die Kernelquellen installiert
sein (Paket 'kernel-source' aus der Serie 'd').
http://www.heise.de/ct/treiber/
Der c't Treiber Service
Hier finden Sie jede Menge Links zu Hardware- und Softwareherstellern.
http://www.yourvote.com/pci/
PCI Vendor and Device Lists
Aktuelle Liste der Vendor und Device ID's.
http://www.bios-info.de/
Das BIOS-Kompendium
Ausführliche Informationen zu diversen BIOS (deutschsprachige Seite)
http://www.hwb.acc.umu.se
The Hardware Book
Hier findet man u.a. Steckerbelegungen (PCs, Homecomputer,Video etc.), technische
Info zu Bussystemen (ISA, EISA, PCI-Varianten, Nubus, Zorro, etc.), wie man
sich Adapterkabel bastelt, aber auch Schaltpläne für aktive Audiofilter.
http://www.in-berlin.de/user/scorpio/faqkabel.html
Deutsche Kabelfaq
Diverse Steckerbelegungen, Kabeldaten, Signalbezeichnungen, -spannungen und
-stromstaerken sowie spezielle Schaltungen.
/usr/src/linux/Documentation/sound/
Die lokale Dokumentation zu den Kerneltreibern für
Soundkarten. Dafür müssen auf Ihrem Rechner die Kernelquellen
(Paket 'kernel-source' aus der Serie 'd') installiert sein.
http://www.buzzard.org.uk/jonathan/scanners.html
Parallelport Scanner unter Linux
http://www.buzzard.org.uk/jonathan/scanners-usb.html
Eine weitere Liste der unterstützten USB-Scanner.
/usr/src/linux/Documentation/networking/
Die Dokumentation (lokal) zu den Kerneltreibern für Netzwerkkarten. Dafür
müssen auf Ihrem Rechner die Kernelquellen (Paket 'kernel-source' aus der Serie 'd') installiert sein.
http://www.hpl.hp.com/personal/Jean_Tourrilhes/Linux/Wireless.html
Wireless LAN resources for Linux, hier findet man das Linux Wireless LAN Howto und viel weitere Dokumentation zum Thema.
http://www.scyld.com/network/
Homepage des Netzwerkkartentreiberentwicklers Donald Becker
http://www.linuxtr.net/
Linux Token Ring Project
Zu dem Thema ist auch das Token-Ring-HOWTO zu empfehlen:
bis SuSE 7.3: /usr/share/doc/howto/en/html/mini/Token-Ring.html
ab SuSE 8.0: /usr/share/doc/howto/en/html/mini/Token-Ring/index.html
http://www.linux-laptop.net/
Linux on Laptops
Der Informations- und Dokumentations-Index für alle, die Linux auf einem Laptop
einsetzen möchten.
http://pcmcia-cs.sourceforge.net/
Linux PCMCIA Information Page, hier findet man u.a. eine Liste der
unterstützten Karten.
/usr/share/doc/howto/en/html/Multi-Disk-HOWTO.html
Das Multi-Disk-HOWTO geht auch viel und oft auf RAID ein.
http://www.linuxprinting.org/printer_list.cgi
Wenn Sie wissen möchten, ob es unter Linux eine Unterstützung für Ihren
Drucker gibt, schauen Sie hier nach!
http://www.torque.net/parport/
External Parallel Port devices and Linux
http://www.lprng.com/LPRng-HOWTO/LPRng-HOWTO.html
DIE Dokumentation zu LPRng
http://www.cups.org/documentation.html
Die Dokumentation zu CUPS
http://www.xfree86.org/4.2.0/Status.html
Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Grafikkarte vom aktuellen Release unterstützt
wird, finden Sie hier mehr Informationen dazu.
Die Release Notes selbst, finden Sie hier: http://www.xfree86.org/4.2.0/RELNOTES.html
http://www.pl-berichte.de/work/
Workshops zu verschiedenen Linux-Themen
http://freshmeat.net/
[fm] welcome to freshmeat.net
Hier findet man zu praktisch jedem Stück Software unter Linux die
Homepage und die neueste Version.
http://www.wernerroth.de/staroffice/
Deutschsprachige Sammlung von FAQ's, Tools und weiterem zu StarOffice.
http://bugs.kde.org
Das KDE-Bug-Tracking-System
http://www.gnome.org/
Die Website des Gnome-Projekts
http://www.windowmaker.org/
Die Windowmaker-Website
http://www.enlightenment.org/pages/main.html
Die Website des Enlightenment-Projekts
http://www.suse.de/de/private/support/mailinglists/index.html
Auf dieser Seite können Sie sich auf unseren Mailinglisten eintragen.
http://www.oreilly.de/openbook/
Das Open Books Project von O'Reilly. Hier finden Sie einige Bücher aus dem
O'Reilly Verlag online, z.B. Using Samba, Linux Wegweiser zur Installation
& Konfiguration, Linux Wegweiser für Netzwerker.
/usr/share/doc/howto/en/html/HOWTO-INDEX/networking.html
Hier findet sich der Index des Netzwerk-HOWTOS (lokal). Alle HOWTOS zum
Thema Netzwerk sind hier aufgeführt.