Dial-On-Demand mit der Fritz!Card DSL
Supportdatenbank (thallma_fritzdsl_dod)
Anliegen
Sie haben Ihre Fritz!Card DSL nach dem Artikel ""Fritz!Card DSL einbinden" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/thallma_fritz_dsl.html)"
eingerichtet und möchten nun eine automatische Einwahl (engl.
Dial-On-Demand, kurz dod) aktivieren.
Vorgehen
Entweder rufen Sie den pppd mit folgenden Argumenten auf:
pppd call t-dsl demand idle 180
Oder Sie tragen diese beiden Argumente fest in das Skript
/etc/ppp/peers/t-dsl ein. Dabei definiert
"demand" |
die eigentliche Einstellung DOD. Um jedoch sinnvoll diese Funktion
zu nutzen, sollte man gleichzeitig das Argument "idle"
verwenden. |
"idle n" |
die Zeit der Inaktivität, nach der die Verbindung zum Provider
unterbrochen wird. Dabei gibt "n" die Zeit in Sekunden
an. |
Siehe auch:
Fritz!Card DSL einbinden
Stichwörter: EINWAHL, AUTOMATISCH, DOD, DSL, FRITZ, AVM, DIAL, ON, DEMAND
SDB-thallma_fritzdsl_dod, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 01. Aug 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 01. Aug 2002 von thallma (sdb_gen 1.40.0)