NSCD: Rechnernamen nicht bekannt(Intern)


o TeX o Ascii
o English

Supportdatenbank (sradmanic_nscd2)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.2
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.


SuSE-INTERN:

Symptom:

Trotz korrekter "Nameserver"-Einstellungen bekommen Sie bei langen Rechnernamen die Fehlermeldung: "host not found". Betroffen sind alle Programme, die gethostbyname_r/gethostbyname2_r aufrufen. Davon nicht betroffen ist beispielsweise Netscape, da dieser seinen eigenen Programm-Code für die Namensauflösung verwendet.

Ursache:

Ein Buffer-Fehler in der Bibliothek "libnss_dns.so.2" ist für dieses Verhalten verantwortlich, daher tritt der Fehler nur bei sehr langen Rechnernamen (und Aliasnamen) mit vielen IP-Adressen auf. Der Daemon "nscd" (Name Service Cache Daemon) forciert diesen Fehler noch, wodurch das beschriebene Fehlverhalten häufiger auftritt.

Lösung:

Eine erste Hilfe ist das Verändern der Konfigurationsdatei "/etc/nscd.conf". Dort setzen Sie bitte den Eintrag "enable-cache hosts" auf "no" und starten den nscd neu (/sbin/init.d/nscd restart). Dies beseitigt jedoch nichtdas Fehlverhalten, sondern verringert nur die Wahrscheinlichkeit des Auftretens.
Um den Fehler zu beseitigen spielen Sie bitte eine korrigierte Version der Bibliothek "libnss_dns.so.2" ein.

Vorgehen:

Zwei Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
  1. Installation des gesamten Pakets "shlibs.rpm" vom FTP-Server: ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/6.2/a1/shlibs.rpm
  2. Installation lediglich der fehlerhaften Bibliothek "libnss_dns.so.2", erhältlich unter ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/6.2/a1/nss_dns.tar.gz.
    Bitte lesen Sie sich auf jeden Fall auch die entsprechende Installationsanleitung ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/6.2/a1/INSTALL.nss_dns durch.

Stichwörter:

Kategorien: Applikationen , Netzwerk

SDB-sradmanic_nscd2, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
Author: radmanic@suse.de - Version: 16. Aug 1999
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 27. Mär 2002 von radmanic (sdb_gen 1.40.0)