SuSE Linux: Versionen bis einschließlich 7.2
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Arena ist eine Test-Implementierung des W3-Consortiums (W3C), um Features von HTML-3.x zu demonstrieren; die Arena-Version des W3C ist kein vollwertiger WWW-Browser für die tägliche Arbeit, leider.
Arena kann über Kommandozeilen-Optionen konfiguriert werden; eine Übersicht zeigt der Befehl:
arena -h
Wenn auf den "Print"-Button geklickt wird, erscheint die Meldung:
No printer specified
Das Druck-Kommando muss an der Kommandozeile am Aufruf angegeben werden; z.B. so:
arena -printer "lpr -P Drucker_Name"
Achtung, arena selbst nimmt keinerlei Konvertierung vor, sondern reicht den HTML-Code an das lpr-Kommando weiter; es muß also dafür Sorge getragen werden, daß eine Druckerwarteschlange angesprochen wird, die mit HTML-Code umgehen kann. Apsfilter kann das bislang von Hause aus leider noch nicht.
Workaround: lynx benutzen und die Seite mit "p" speichern ("Save to a local file") und dann mit "lpr" ausdrucken; lynx kann auch in einer sog. Pipe verwendet werden; um die Homepage der S.u.S.E. auszudrucken, kann eingegeben werden:
lynx -underscore -dump http://www.suse.de/ | lpr
SDB-ke_arena-cmd
)