SuSE Linux: Versionen ab 8.0
Sie können DVD-Filme und diverse Moviedateien nicht mit dem in SuSE Linux installierten MPlayer anschauen und erhalten verschiedene Fehlermeldungen.
DVD-Filme: Die meisten DVD-Filme haben einen Kopierschutz, eine sogenannte CSS-Codierung. Dieser Schutz verhindert aber nicht nur das Kopieren, sondern groteskerweise auch das Abspielen der Filme.
Moviedateien: Nicht unter SuSE Linux laufende Filmdateien benutzen Formate (Codecs), deren Entschlüsselung nicht auf den CDs enthalten sind. Aus rechtlichen Gründen sind weder die CSS-Decodierung noch verschiedene Codecs auf den SuSE Linux CDs enthalten.
Was Sie brauchen, ist ein "multifunktionaler MPlayer"! Eine solche Version des Players (0.90) können sich aus dem Internet herunterladen und installieren. Die Downloadadressen können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen. Eine Suche mit einer gängigen Suchmaschine sollte aber schnell zum Ziel führen.
Besonders einfach wird die Installation, wenn Sie die Suche mit Ihrem Webbrowser Konqueror durchführen. Installieren Sie zuerst nach erfolgreicher Suche - bevor Sie MPlayer selbst installieren - alle zusätzlichen Pakete, die Ihnen als "benötigt" angezeigt werden. Dazu klicken Sie mit der linken Maustaste auf die jeweilige rpm-Datei. Sie wird heruntergeladen und gleichzeitig erscheint ein neues Browserfenster mit Informationen zu dem Programm. Klicken Sie jetzt einfach in dem neuen Fenster auf den Button "Installiere Paket mit YaST". Geben Sie das Administratorpasswort ein und Ihr Systemassistent YaST startet mit dem Softwareinstallermodul. Klicken Sie nun einfach "Akzeptieren" und das jeweilige Programm wird installiert.
Machen Sie das so mit jedem der benötigten Programme. Als letztes installieren Sie den MPlayer selbst. Danach starten Sie den MPlayer entweder über ihr SuSE-Menü (Button ganz links unten in Ihrer Menüzleiste) über "Multimedia" -> "Video" oder Sie klicken im Konqueror einfach auf die Filmdateien, die Sie abspielen wollen.
Freunde der Kommandozeile können den MPlayer natürlich auch aus einem Terminal starten mit:
mplayer <Filmdatei>
- spielt eine Filmdatei ab
mplayer -dvd 1
- spielt eine Film-DVD ab
mplayer -vcd 1
- spielt eine Video-CD ab
Wenn Sie nur "mplayer" aufrufen, sehen Sie alle z.T. sehr nützlichen Optionen, die Sie dem MPlayer beim Start mitgeben können, so z.B. den Parameter "-framedrop" für langsame Rechner sowie Tastenkombinationen, um den MPlayer während des Abspielens zu steuern.
Weiter Informationen entnehmen Sie bitte der enthaltenen Dokumentation des MPlayer Pakets. Zum Beispiel der Manual
Page die Sie mit man mplayer
lesen können.