LILO startet nicht: Fehlermeldungen und Deutung

Supportdatenbank (kgw_lilo_errmsg)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Alle Versionen

Symptom:

Beim Booten mit LILO bleibt der Rechner stehen, nachdem auf dem Bildschirm ein Anfangsstück des Wortes
LILO
erschienen ist.

Deutung:

(Entnommen aus Abschnitt 5.2.1 des Original LILO User's Guide vom LILO-Autor W. Almesberger)

Der LILO-Systemstart-Code besteht aus zwei Teilen: der "ersten Stufe" in einem Bootsektor und der "zweiten Stufe" in /boot/boot.b. Bei der Installation von LILO wird eine "Map-Datei" erzeugt (standardmäßig /boot/map), in der LILO die nötigen Zeiger (Sektoradressen) auf die Betriebssysteme (Linux-Kernel usw.) findet, die er starten soll.

Während LILO geladen wird, zeigt er nacheinander die Buchstaben

LILO
an. Jeder Buchstabe entspricht der Vollendung einer spezifischen Phase. Wenn LILO nicht starten kann, bilden die bereits ausgegebenen Buchstaben einen genaueren Hinweis darauf, in welchem Stadium ein Problem aufgetreten ist. Die häufigsten Ursachen für Geometriefehler sind nicht physikalische Defekte oder ungültige Partitionstabellen, sondern Fehler bei der Installation von LILO: vor allem die Mißachtung der 1024-Zylinder-Grenze (1024_Zylinder.html).

Lösung:

In den meisten Fällen läuft die Abhilfe auf die folgenden drei Maßnahmen hinaus:

Daten für Support:

Die Erfolgsaussichten bei einer Anfrage an den SuSE Installationssupport zu LILO sind dementsprechend wesentlich höher, wenn Sie ihr beifügen:

  1. die /etc/lilo.conf,
  2. den Output des Kommandos fdisk -l (Partitionierung),
  3. die obengenannten Logs.
  4. die BIOS und SCSI-BIOS Einstellungen zu Ihren Festplatten.

Es kann natürlich auch sein, dass die bloße Erhebung dieser Daten Sie selbst schon auf die richtige Lösung bringt ;-)


Siehe auch:
o Linux über 1024 Zylinder und LILO
o Booten: (E)IDE und SCSI

Stichwörter: BOOTEN, BOOTPROBLEME, LILO

Kategorien: LILO

SDB-kgw_lilo_errmsg, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 06. Jun 1997
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 07. Mai 2002 von Klaus.Wagner (sdb_gen 1.40.0)