Nach der DSL-Einrichtung ist das Netzwerk durcheinander

Supportdatenbank (thallma_dsl_80)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 8.0

Symptom

Sie haben Ihre Netzwerkkarten eingerichtet und diese wurden anschließend auch korrekt eingebunden. Jedoch herrscht nach dem Einrichten des DSL-Zugangs anscheinend Chaos bei den Netzwerkkarten.

Ursache

Das Initialisieren des DSL-Devices (dsl0) erfolgt vor dem der Netzwerkdevices (ethx). Dabei wird schon beim Initialisieren des DSL der Treiber für die entsprechende Netzwerkkarte geladen. Der Ladevorgang kann also anschließend bei ethx nicht mehr stattfinden und meldet failed.

Lösung

Es liegt nun ein gefixtes Initialisierungsskript vor, welches die Reihenfolge ändert. Sie können dieses Skript mittels folgenden Pakets installieren:

ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/8.0/a1/sysconfig.rpm

Laden Sie sich dieses Paket herunter und installieren es mit folgendem Befehls als Administrator "root":

rpm -Fhv sysconfig.rpm

Während dieses Vorgangs können möglicherweise folgende Meldungen ausgegeben werden:

insserv: Warning, current runlevel(s) of script `gpm' overwrites 
defaults.

Hier wird Ihnen nur mitgeteilt, dass manuelle Änderungen der Runlevel an dem System vorgenommen wurden und diese nun die Standardeinstellungen des Pakets sysconfig überschreiben. Ihre manuellen Änderungen bleiben also erhalten.

Abschließend sollten Sie das Netzwerksystem neu starten bzw. den Rechner komplett neu booten.


Stichwörter: ADSL, TDSL, 80, NETZWERK, ETH0, ETH1, ETH2

Kategorien: Netzwerk

SDB-thallma_dsl_80, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 16. Apr 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 03. Jul 2002 von thallma (sdb_gen 1.40.0)