SuSE Linux: Version 6.1
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Das Drucken über apsfilter
mit DeskJet GDI-Druckern (710/720, 820,
1000) funktioniert nicht.
Ein "File-Descriptor" verweist auf eine falsche Datei, so daß der Druckauftrag in der Logdatei landet ;-(
Die bequeme Variante: Bitte holen Sie sich das überarbeitete Pake
"aps" von unserem FTP-Server (ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/6.1/suse/ap1/aps.rpm)
und spielen Sie dieses mit YaST oder mit rpm
ein.
Die Variante für Bastler: Laden Sie die Datei
/var/lib/apsfilter/apsfilter
in Ihren Lieblingseditor und ändern
Sie ca. Zeile 677/678; entfernen Sie die beiden Zeilen:
OUTPIPE="$HAVE_PBMTOPPA -v ${PRINTER#ppa}" [ $bypass -ge 1 ] && $OUTPIPE="$OUTPIPE|$PRINT_RAW"
Und fügen Sie stattdessen ein:
OUTPIPE="$HAVE_PBMTOPPA -v ${PRINTER#ppa}|$PRINT_RAW"
Hier noch einmal die Lösung als Patch:
@@ -676,8 +679,7 @@ HAVE_GS="$HAVE_GS -sDEVICE=pbm ${GS_RESOL}" # findfilter pbm2ppa PBMTOPPA - OUTPIPE="$HAVE_PBMTOPPA -v ${PRINTER#ppa}" - [ $bypass -ge 1 ] && $OUTPIPE="$OUTPIPE|$PRINT_RAW" + OUTPIPE="$HAVE_PBMTOPPA -v ${PRINTER#ppa}|$PRINT_RAW" # ;; *) # PRINTER = ghostscript device