SuSE Linux: Versionen ab 8.1
fdisk /mbrDer MBR wird nun überschrieben und GRUB deinstalliert.
fdisk /newmbr
Booten Sie von der Windows XP CD, drücken Sie im Setup die Taste "R", um die
Wiederherstellungskonsole zu starten. Wählen Sie aus der Liste Ihre Windows XP Installation aus
und geben Sie das Administratorpasswort ein. Geben Sie in die Eingabeaufforderung den Befehl
"FIXMBR" ein und bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit "j". Mit Hilfe
dieses Befehls wird der MBR überschrieben und GRUB deinstalliert. Mit "exit" können
Sie den Computer anschließend neu starten.
Bei weiteren Problemen, Windows zu booten, kann der Vorgang modifiziert wiederholt werden:
Benutzen Sie "FIXBOOT", wodurch der Bootsektor der Windows-Partition neu geschrieben
wird.
Booten Sie von der Windows 2000 CD, drücken Sie im Setup die Taste "R", sowie im
darauf folgenden Menu die Taste "K", um die Wiederherstellungskonsole zu starten.
Wählen Sie aus der Liste Ihre Windows 2000 Installation aus und geben Sie das
Administratorpasswort ein. Geben Sie in die Eingabeaufforderung den Befehl "FIXMBR"
ein und bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit "j". Mit Hilfe dieses Befehls wird
der MBR überschrieben und GRUB deinstalliert. Mit "exit" können Sie den Computer
anschließend neu starten.
Bei weiteren Problemen, Windows zu booten, kann der Vorgang modifiziert wiederholt werden:
Benutzen Sie "FIXBOOT", wodurch der Bootsektor der Windows-Partition neu geschrieben
wird.
SDB-fhassel_deinstall_grub
)