Frequently Asked Questions (FAQ) zum eMail Server 3.1

Supportdatenbank (imap3_faq)
Bezieht sich auf

eMail Server: Version 3.1

Diese Aufzählung soll Ihnen helfen, Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SuSE eMail Server 3.1 zu finden.
Haben Sie auch eine Antwort gefunden, die nicht in dieser Liste aufgeführt ist und von der Sie meinen, sie sollte veröffentlicht werden, schreiben Sie bitte an die u.a. Mailadresse. Sie helfen uns damit aktiv, die Qualität unserer Produkte zu verbessern.


Frage: Bei der Verwendung von Frei/Gebucht (Free and Busy) mit Outlook gibt es Fehlermeldungen, es werden keine Daten übertragen.

Antwort: Prüfen Sie die Funktion des Servers und die Konfiguration von Outlook an Hand dieses Artikels:
""Free and Busy"-Funktionen des eMail Server 3 mit Outlook nutzen" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/rsimai_imap31_freebusy.html)
In Zusammenhang speziell mit der Version Outlook2002 wurden Probleme berichtet, die sich auch durch die eigentlich richtige Konfiguration (siehe Handbuch und Artikel) nicht beheben lassen. Z.Z. können wir hierfür keine Lösung anbieten.


Frage: Warum gibt es keinen Update Preis für den eMail Server 3?

Antwort: Für den eMail Server 3 gab es einen Updatepreis für einen begrenzten Zeitraum. In diesem Zeitraum wurden alle Kunden, die bereits einen Mailserver im Einsatz hatten benachrichtigt (per Web, Mail, Telefon). Diese Zeitspanne ist zum Ende des Jahres 2001 abgelaufen. Ein Update Preis wird es leider nicht mehr geben.


Frage: Warum kann ich mit SkyrixGreen keine großen Anhänge versenden? Das senden einer Mail mit einem Anhang ab einer bestimmten Größe (z.B. größer 1MB) schlägt fehl. Mit einem externen Mailclient (Outlook, Netscape Messenger, ...) funktioniert alles.

Antwort: Eventuell verwenden Sie einen Proxyserver, der die maximale Uploadgröße für HTTP beschränkt. Konfigurieren Sie Ihren Browser so, dass der Zugriff auf den eMail Server ohne Proxyserver erfolgt, bzw. wenden sich an den Proxy-Administrator, damit dieser das Limit erhöht.


Frage: Warum kann ich mit SkyrixGreen keine Mail mit Anhang versenden? Der ausgewählte Anhang wird zwar vor dem Versenden angezeigt, beim Empfänger ist aber kein Anhang mehr da.

Antwort: Wahrscheinlich haben Sie vergessen, nach dem Auswählen einer Datei den Button Neuer Anhang anzuklicken.


Frage: In /var/log/messages finde ich von Zeit zu Zeit die Meldung unable to change limit of file descriptors available. Was soll ich tun?

Antwort: Sie können diese Meldung ignorieren. Die Meldung besagt nur, dass der cyrus-imapd Prozess versucht, die Anzahl der möglichen Filediskriptoren zu erhöhen. Der Prozess hat aber nicht die nötigen Rechte dafür, da er nicht als root läuft.


Frage: Der Webserver ist für sichere https-Verbindungen mit Zertifikat konfiguriert. Ich habe mein Clientzertifikat von der Startseite importiert. Warum erhalte ich dann beim Verbindungsaufbau Meldungen über ein fehlendes Zertifikat?

Antwort: Der Link auf der Startseite (SuSE Linux eMail Server CA) ist das Zertifikat der CA, nicht das Clientzertifikat. Dieses erhalten Sie über Ihr Konfigurationsfrontend, sofern der Administrator eines für Sie erstellt hat.


Frage: Ich habe mich normal mit meinem Login und Passwort anmelden können. Warum wird mir von Zeit zu Zeit der Zugriff auf den Webserver verweigert? Angeblich habe keine ausreichenden Rechte.

Antwort: Wahrscheinlich verwenden Sie einen Proxyserver, um auf den eMail Server zuzugreifen. Es kann vorkommen, dass der Proxy den Webserver mit verschiedenen IP-Adressen kontaktiert. Aus Sicherheitsgründen verweigert der Webserver dann die Verbindung. Als Abhilfe richten Sie Ihren Browser für einen direkten Zugriff ohne Proxyserver ein, oder wenden sich an den Proxy-Administrator.


Frage: Wie kann ich Relaying erlauben? Ich erhalte immer die Meldung 'Relay access denied' bei dem Versuch eine Mail zu senden!

Antwort: Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  1. Sie verwenden 'pop before smtp'. Das wird im folgenden Artikel beschrieben: "Einrichten von pop before smtp" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/rsimai_imap_dracd.html)
  2. Sie schalten 'SASL' ein. Das können Sie als Benutzer cyrus über das Webfrontend erledigen. Ihr Mailclient muss dies unterstützen und konfiguriert werden.
  3. Sie verwenden den Parameter mynetworks in /etc/postfix/main.cf.
    Achtung: dies ist nur für Experten zu empfehlen. Bei falscher Konfiguration erzeugen Sie ein offenes Relay!
  4. Sie verwenden zertifikatbasiertes Relaying. Dazu vergeben Sie Clientzertifikate und importieren diese in den Mailclient. Der Mailclient muss dies unterstützen!

Frage: Warum lande ich, wenn ich beim Login meinen Namen und mein Passwort eingegeben habe und dann RETURN drücke, immer im Konfigurationsmenü?

Antwort: Drücken Sie zweimal die TAB-Taste und dann erst RETURN (oder die Leertaste), um direkt SkyrixGreen aufzurufen. Das funktioniert mit den meisten Browsern.


Frage: Ich will die Daten des eMail Servers sichern. Welche Verzeichnisse und Dateien sind wichtig?

Antwort: Sie finden eine Liste der Dateien im folgenden Artikel: "Wichtige Dateien und Verzeichnisse auf dem eMail Server 3" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/rsimai_imap3_files.html).
Ein Beispiel für einen Sicherungsauftrag finden Sie in diesem Artikel: "Kurzanleitung zum Sichern der Daten des eMail Server 3.1" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/rsimai_imap31_quick-backup.html)


Frage: In der Patch Support Datenbank finde ich mehrere Einträge für ein und das selbe Paket. Welches soll ich installieren?

Antwort: Verwenden Sie das 'most recent package'. Damit sind Sie auf dem neuesten Stand.


Frage: Wo finde ich mehr Informationen über den eMail Server?

Antwort: Hier, in der Supportdatenbank. Verwenden Sie das Stichwort 'imap3', um Artikel speziell zum eMail Server 3 zu finden. Mit dem Stichwort 'imap' finden Sie auch Informationen über Vorgängerversionen.
SuSE unterhält auch die Mailingliste suse-imap-e speziell zum eMail Server (alle Versionen). Hier finden Sie eine Übersicht aller Listen (einschließlich der Archive) und die Möglichkeit diese zu abonnieren.



Stichwörter: IMAP3, FAQ, EMAIL, SERVER

Kategorien: SuSE Linux IMAP Server

Feedback willkommen: Send Mail to srsimai@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-imap3_faq)
SDB-imap3_faq, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 08. Feb 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 20. Sep 2002 von rsimai (sdb_gen 1.40.0)