SuSE Linux: Versionen ab 8.1
Sie möchten Ihr SuSE Linux remote über das Netzwerk installieren.
Die Installation mit YaST lässt sich auf mehrere Arten über das Netzwerk kontrollieren. Über VNC (Virtual Network Computing) oder über SSH (Secure Shell).
Grundvoraussetzung ist bei einer Installation über das Netzwerk eine
funktionierende Netzwerk-Konfiguration. Wie Sie den Computer remote
kontrollieren, entscheiden Sie mit Bootparametern, die Sie im Bootbildschirm
eingeben. Sie müssen vorher sichergehen, dass der zu installierende Computer eine
Netzwerkverbindung herstellen kann. Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten. Die
Netzwerkkonfiguration lässt sich interaktiv über Linuxrc einstellen, dass Sie über
den Installationspunkt Manual Installation
erreichen oder ebenfalls
über Bootparameter. Zusätzlich muss noch das entsprechende Modul für die
Netzwerkkarte geladen werden. Der Weg über Linuxrc ist nicht über das Netzwerk
ausführbar, sie müssen also physischen Zugriff auf den Computer haben, um dort die
Einstellungen vornehmen zu können. Linuxrc ist selbsterklärend.
Als Bootparameter für die Netzwerkkonfiguration können Sie folgende Parameter
verwenden:
Linurc akzeptiert noch mehr Parameter. Eine vollständige Liste finden Sie unter
/usr/share/doc/packages/linuxrc/linuxrc.html
, wenn Sie das Paket
linuxrc installieren.
Bei VNC handelt es sich um ein System, bei dem der komplette Desktop über das Netzwerk gesteuert werden
kann. Sie benötigen auf dem Computer, von dem sie die Installation durchführen,
einen Java fähigen Browser oder einen VNC Client.
In SuSE Linux ist ein client, vncviewer
, im Paket vnc
enthalten.
Auf der ersten Installations CD finden Sie im Verzeichnis /dosutils/vnc
auch einen
Client für das Microsoft Windows Betriebsystem.
Im Browser können Sie einfach die IP Adresse des Computers, auf dem installiert
werden soll, plus den Port 5801 eingeben. Zum Beispiel
http://192.168.0.1:5801
Die Optionen für die VNC Clients entnehmen Sie bitte der Dokumentation.
Um die Installation über VNC durchführen zu können, booten Sie mit dem Parameter
vnc=1
Das Passwort legen Sie mit dem Parameter vncpassword
fest.
vncpassword=passwort
Für eine SSH Installation benötigen Sie einen SSH Client. In SuSE Linux ist der
SSH Client im Paket openssh
. Auf der ersten Installations CD finden
Sie im Verzeichnis /dosutils/putty
auch einen
Client für das Microsoft Windows Betriebsystem. Die Installation über SSH ist
nur im Textmodus möglich. Verbinden Sie sich einfach über den Standard SSH Port
mit dem Computer auf dem Sie installieren möchten, und geben Sie yast
ein.
Um die Installation über SSH durchführen zu können, booten Sie mit dem Parameter:
usessh=1
Das Passwort legen Sie mit dem Parameter sshpassword
fest.
sshpassword=passwort